Quelle des Banners: http://www.chemieseiten.de/banner.html

 

Multimediaangebote für den Chemieunterricht

 

 

Auszüge aus der wissenschaftlichen Hausarbeit:

(Text erscheint beim Anklicken der Überschriften)

 

Infotext: Einleitung Multimediarecherche

Infotext: Ablauf der Recherche

Infotext: Vorstellung der Ergebnisse

Infotext: Technische Vorraussetzungen

Infotext: Fazit der Multimediarecherche

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

GRUNDLAGEN

Einführung

Betrieb eines Gebläsefeuers Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Experimentachemie, Versuch: http://www.experimentalchemie.de/versuch-051.htm
Basiswissen Chemie Lerneinheiten Speichermedium Ordner Dr. Reiß, FWU
Brennerlehrgang Lernsoftware Speichermedium Ordner Chemieseiten, http://www.chemieseiten.de/lernsoft.html
Chemie oder Physik? Quiz http://www.mhauswirth.ch/chemie/grundlagen/chemphys/chem,phys,reaktionen.htm
Einführung in die Chemie Kreuzworträtsel http://www.mhauswirth.ch/chemie/reinestoffe/hotpotatoes/einfuehrung_in_die_chemie.htm
Elementsymbole Animationsprogramm

als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM

Entzünden des Gasbrenners Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=95
Gefahrensymbole Quiz http://www.mhauswirth.ch/chemie/giftgesetz/gefahrensymbole/gefahrensymbole.htm
Gefahrensymbole Animationsprogramm

als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM

Gefahrensymbole Quiz http://www.chemieseiten.de/hotpots/symbole_match3.htm
Glaspipette herstellen Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=63
Gleiches löst sich in Gleichem Film

Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Natur und Technik

Größenzeichen und Einheiten Animationsprogramm

als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM

Laborgeräte Quiz http://www.mhauswirth.ch/chemie/grundlagen/laborgeraete/laborgeraete.htm
Laborgeräte Lernsoftware Speichermedium Ordner Chemieseiten, http://www.chemieseiten.de/lernsoft.html
Laborgeräte Quiz http://www.chemieseiten.de/hotpots/labor1.htm
Laborgeräte Quiz http://www.chemieseiten.de/hotpots/labor_match1.htm
Laborgeräte Kreuzworträtsel http://www.chem-page.de/index.php?option=com_wrapper&view=wrapper&Itemid=214
R-Sätze Quiz http://www.mhauswirth.ch/chemie/giftgesetz/gefahrensymbole_r_saetze/gefahrensymbole_r_saetze.htm
Sicherheit in Natur und Technik Film

Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Natur und Technik

S-Sätze Quiz http://www.mhauswirth.ch/chemie/giftgesetz/gefahrensymbole_s_saetze/gefahrensymbole_s_saetze.htm
Was ist Chemie? Lernsoftware Speichermedium Ordner Chemieseiten, http://www.chemieseiten.de/lernsoft.html

Geschichtliches

Alfred Nobel und das Dynamit Film

Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik

Allesandro Volta und die Batterie Film

Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik

Archimedes (Maus) Film

Speichermedium Ordner van der Most

Banting, Best, Collip, Macleod und das Insulin Film

Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik

Dalton und Bohr - das Atom Film

Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik

Dmitrij Mendelejew, Lothar Meyer und das Periodensystem - die Ordnung Film

Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik

Henri Bequerel-Marie und Pierre Curie - Radioaktivität Film

Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik

Klatte, Hermann, Staudinger und das PVC Film

Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik

Leo Hendrik Baekeland und das Bakelit Film

Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik

Niels Bohr und sein Atommodell Film

Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik

Teil 1 Sikorsky, Montgolfier, Ries, Berners-Lee, daVinci, Braille Film

Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik

Teil 2 Gutenberg, Nobel, Watt, Guericke, Einthoven Film

Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik

Teisserence-Picard und die Erdatmosphaere Film

Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik

Periodensystem der Elemente

Atombau und Periodensystem Film

Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Telekolleg Chemie

Atombau und Periodensystem Übungsaufgaben

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/aufgaben.html

Atome und PSE Lernsoftware Speichermedium Ordner Chemieseiten, http://www.chemieseiten.de/lernsoft.html
Elemente des PSE Kreuzworträtsel http://www.chemie-im-alltag.de/articles/0109/index.html
Periodensystem Lerneinheit http://www2.chemie.uni-erlangen.de/projects/vsc/chemie-mediziner-neu/pse/index.html
Periodensystem - atombaurelevante Inhalte Flash-Folien http://www.chemie-interaktiv.net/ff.htm#mol
Periodensystem 1 - Metalle und Halbmetalle Lerneinheiten

Speichermedium Ordner Dr. Reiß, FWU

Periodensystem 2 - Nichtmetalle Lerneinheiten

Speichermedium Ordner Dr. Reiß, FWU

Elemente, Atome, Stoffe, Verbindungen

Atom (Maus) Film

Speichermedium Ordner van der Most

Atombau Lerneinheit http://www2.chemie.uni-erlangen.de/projects/vsc/chemie-mediziner-neu/atombau/index.html
Atommodelle Film

Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Telekolleg Chemie

Beobachtung der Ionenwanderung Versuch mit Video

Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm

Chemische Substanzen Kreuzworträtsel http://www.chemie-im-alltag.de/articles/0111/index.html
Chemische Verbindungen Video

Speichermedium Ordner van der Most

Chlormoleküle aus Chloratomen Animation http://www.uni-saarland.de/fak8/schneider/anichem/a2.htm
Coulomb-Gesetz (unter: Atombau) Animation http://www.chemie-cd.ch.vu/
Einteilung der Stoffe Animationsprogramm

als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM

Elementarteilchen Animationsprogramm

als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM

Elemente Quiz http://www.mhauswirth.ch/chemie/reinestoffe/elemente/elemente_dd.htm
Elemente Lernsoftware Speichermedium Ordner Chemieseiten, http://www.chemieseiten.de/lernsoft.html
Elemente Quiz http://www.chemie-im-alltag.de/articles/0119/index.html
Elemente Worträtsel http://www.chemie-im-alltag.de/articles/0112/index.html
Elemente 2 Quiz http://www.mhauswirth.ch/chemie/reinestoffe/elemente/elemente_sc.htm
Elemente und Verbindungen Animationsprogramm

als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM

Elemente, Periodensystem Quiz http://www.mhauswirth.ch/chemie/reinestoffe/elemente/elemente.htm
Elemtente Kreuzworträtsel http://www.chem-page.de/index.php?option=com_wrapper&view=wrapper&Itemid=198
Freie Radikale Lerneinheit

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interativ, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/lerneinheiten.html

Gemische Quiz http://www.mhauswirth.ch/chemie/gemische/gemische/gemische2.htm
Gemische 2 Quiz http://www.mhauswirth.ch/chemie/gemische/gemische/gemische3.htm
Heterogene Gleichgewichte Lerneinheit http://www2.chemie.uni-erlangen.de/projects/vsc/chemie-mediziner-neu/phasen/index.html
Ionen Übungsaufgaben

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/aufgaben.html

Isotope Quiz http://www.mhauswirth.ch/chemie/atombau/isotope/isotope.htm
Lösungen Animationsprogramm

als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM

Polare Molekuele Film

Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Telekolleg Chemie

Reinstoffe und Gemenge Animationsprogramm

als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM

Stoffe / keine Stoffe Animationsprogramm

als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM

Stoffe mischen und trennen Film

Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Natur und Technik

Stoffe trennen, mischen Quiz http://www.mhauswirth.ch/chemie/gemische/stoffe_trennen_mischen/stoffe,trennen,mischen.htm
Stoffe und Stoffänderungen Film

Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Sonstige

Stoffgemische Lernsoftware Speichermedium Ordner Chemieseiten, http://www.chemieseiten.de/lernsoft.html
Stromleitung in Wasser - Einführung des Ionenbegriffs Lernprogramm http://www.chemie-interaktiv.net/lernprogramme.htm
Teilchenbewegung Lerneinheiten

Speichermedium Ordner Dr. Reiß, FWU

Webquest Atome Webquest http://www.mhauswirth.ch/chemie/atombau/webquest/index.html

Eigenschaften von Stoffen

Aggregatzustände Animationsprogramm

als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM

Aggregatzustände Video

Speichermedium Ordner van der Most

Aggregatzustände (engl., "states of matters") Video

Speichermedium Ordner einzelne Dateien, Direktlink: http://www.youtube.com/watch?v=s-KvoVzukHo&NR=1

Bestimmung der Dichte Molmasse von Gasen Versuch mit Video

Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm

Diche und Volumen Quiz http://www.mhauswirth.ch/chemie/stoffeigenschaften/dichte/index.htm
Flammpunkt brennbarer Flüssigkeiten Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Flammpunkt-d.htm

Leitfähigkeit Animationsprogramm

als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM

Messung der elektrischen Leitfähigkeit unterschiedlicher Lösungen Versuch mit Video

Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm

Mol, Molmasse Quiz http://www.mhauswirth.ch/chemie/formeln_und_gleichungen/mol_molvolumen/mol.htm
Schmelz- und Siedetemperatur Animationsprogramm

als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM

Unterschiede in der Dichte Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Wärmeleitfähigkeit Animationsprogramm

als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM

Anordnung von Molekülen

Lewis-Darstellung Animationsprogramm

als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM

Moleküldarstellungen Lerneinheit http://www.colby.edu/chemistry/OChem/DEMOS/Repcmpds.html
Ringinversion – Beispiel Chlor-Cyclohexan Animation http://www.uni-saarland.de/fak8/schneider/anichem/b3.htm
Rotationen um Einfachbindungen – Beispiel 1,2-Dichlorethan Animation http://www.uni-saarland.de/fak8/schneider/anichem/b1b2.htm
Stereochemie Lerneinheit http://www.colby.edu/chemistry/OChem/DEMOS/Chirality.html
Struktur der Materie Animation http://www.edumedia-sciences.com/de/a192-struktur-der-materie
Supramolekulare Strukturen 3D-Animationen http://www.uni-saarland.de/fak8/schneider/supram/supramolecular_structures.html
Temperatureffekt: Wassermoleküle bei 300K / 900K / 2400K Animation http://www.uni-saarland.de/fak8/schneider/anichem/a1neub.htm
Torsionswinkel Lerneinheit http://www.colby.edu/chemistry/OChem/DEMOS/dihedral.html
Valenzstrichformel Präsenation http://www.abi-tools.de/praesentation/ABI-TOOLS%20-%20Valenzstrichformeln%201.pps

Reaktionen, Bindungen, Reaktionsgleichungen

Chemische Bindung Lerneinheit http://www2.chemie.uni-erlangen.de/projects/vsc/chemie-mediziner-neu/bindung/index.html
Chemische Bindungen 1 - Metalle und Salze Lerneinheiten

Speichermedium Ordner Dr. Reiß, FWU

Chemische Bindungen 2 - Moleküle Lerneinheiten

Speichermedium Ordner Dr. Reiß, FWU

Chemische Gleichungen (unter:Formeln und Gleichungen) Quiz http://www.chemie-cd.ch.vu/
Chemische Reaktionen Quiz http://www.mhauswirth.ch/chemie/chemische_reaktionen/endotherm_exotherm/exotherm.htm
Chemische Reaktionen und Energie - eine Einführung Lerneinheiten

Speichermedium Ordner Dr. Reiß, FWU

Elektronenpaarbindung Animationsprogramm

als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM

Formeln aufstellen Animationsprogramm

als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM

Gleichungen Animationsprogramm

als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM

Ionenbindung Animationsprogramm

als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM

Ionenverbindungen Film

Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Telekolleg Chemie

Kräfte zwischen Molekülen Animationsprogramm

als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM

Metallbindung Animationsprogramm

als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM

Polare Bindung Animationsprogramm

als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM

Protonenübergänge Animationsprogramm

als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM

Reaktionen der Stoffe Lerneinheit http://www2.chemie.uni-erlangen.de/projects/vsc/chemie-mediziner-neu/reaktionen/index.html
Simulation von Gleichgewichten Animationsprogramm

als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM

Stoffe mit Elektronenpaarbindung Film

Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Telekolleg Chemie

Verfahren, Messungen

Arbeiten wie ein Naturwissenschaftler Film

Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Natur und Technik

Chemische und physikalische Verfahren Animationsprogramm

als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM

DC Aminosäuren gefilmtes Experiment

Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Sonstige

DC von Aminosäuren gefilmtes Experiment

Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Uni Marburg - Biologenpraktikum

Dünnschichtchromatographie Animation http://www.edumedia-sciences.com/de/a439-dunnschichtchromatographie
Filtration (Sand und Wasser) Animationsprogramm als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM
Filtration (Zucker und Wasser) Animationsprogramm als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM
Massenspektrometrie Lerneinheit http://www.colby.edu/chemistry/OChem/DEMOS/MassSpec.html
Papierchromatografie eines schwarzen Filzstiftes Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=61
Papierchromatographie Stifte Video Speichermedium Ordner einzelne Dateien , Direktlink: http://www.youtube.com/watch?v=NTDEYX4TtZg
pH-Wert-Messungen in Lösungen Versuch mit Video

Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm

Titration Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Trennen von Sand und Wasser Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=43
Trennung der Blattfarbstoffe durch Dünnschichtchromatographie (DC) Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-TLC-d.htm

Trennung der Blattfarbstoffe durch Säulenchromatographie (SC) Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-CC-d.htm

Trennung eines Gemisches von Lebensmittelfarbstoffen durch Dünnschichtchromatographie (DC) Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-TLC_food_dyes-d.htm

Trennung eines lipophilen Farbstoffgemisches durch Dünnschichtchromatographie (DC) Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-TLC_lipophilic_dyes-d.htm

Volumenbestimmung Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=35

Modelle

Bohr´s Schalenmodell Animationsprogramm als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM
Elektronenwahrscheinlichkeitsverteilung 3D-Ansicht http://www.edumedia-sciences.com/de/a66-elektronenwahrscheinlichkeitsverteilung
Orbitale Lerneinheit http://www.colby.edu/chemistry/OChem/DEMOS/Orbitals.html
Orbitalmodell Animationsprogramm als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM
Orbitalmodell Film Speichermedium Ordner van der Most
Rutherford´s Kern-Hülle-Modell Animationsprogramm als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM
Teilchenmodell Animationsprogramm als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM
Teilchenmodell Aggregatzustände Video Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm
Teilchenmodell Schmelzen Video

Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm

Teilchenmodelle im Anfangsunterricht Flash-Folien http://www.chemie-interaktiv.net/ff.htm#mol
VSEPR Lerneinheit http://neon.chem.ox.ac.uk/vrchemistry/vsepr/intro/vsepr_splash.html

 

ORGANISCHE CHEMIE

Die Organische Chemie

Amine Lerneinheit http://www.colby.edu/chemistry/OChem/DEMOS/Amines.html
Amine (englisch) Präsentation http://www.colby.edu/chemistry/OChem/DEMOS/Amines.html
Carbonylverbindungen Lerneinheit http://www2.chemie.uni-erlangen.de/projects/vsc/chemie-mediziner-neu/carbonyl/index.html
Chemische Schulversuche und Schülerübungen - Organik Lerneinheiten Speichermedium Ordner Dr. Reiß, FWU
Chemolumineszenz Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Chemolumineszenz - Die leuchtende Spirale Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Luminol-d.htm
Chemolumineszenz von Blut Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Einfache qualitative organische Elementaranalyse Versuch mit Video Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm
Enolate Lerneinheit http://www.colby.edu/chemistry/OChem/DEMOS/Enones.html
Enolate Lerneinheit http://www.colby.edu/chemistry/OChem/DEMOS/Enolates.html
Funktionelle Gruppen Lerneinheit http://www2.chemie.uni-erlangen.de/projects/vsc/chemie-mediziner-neu/funktgruppen/index.html
Isomerie Lerneinheit http://www2.chemie.uni-erlangen.de/projects/vsc/chemie-mediziner-neu/isomerie/index.html
Klebstoff Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Kohlenwasserstoffe Lerneinheit http://www2.chemie.uni-erlangen.de/projects/vsc/chemie-mediziner-neu/kohlenwasserstoffe/index.html
Lösungsmittelbrand Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Luminol (Showversuch) Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Chempage, Versuch unter http://www.chempage.de/versuche/OC/OC%20001/OC%20001.htm
Organik Lernsoftware Speichermedium Ordner Chemieseiten, http://www.chemieseiten.de/lernsoft.html
Pinakol Umlagerung Lerneinheit http://www.colby.edu/chemistry/OChem/DEMOS/Pinacol.html
Synthese von Organometallen Lerneinheit http://neon.chem.ox.ac.uk/vrchemistry/organometallic/part1/defaultn3.html
Umlagerung von Carbokationen Lerneinheit http://www.colby.edu/chemistry/OChem/DEMOS/rearrangements.html
Warum klebt Klebstoff Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Alltagsfragen aus der Chemie

Erdöl, Erdgas, Benzin

Webquest Biodiesel WebQuest Speichermedium, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/vermischtes.html
Benzinbrand Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Biofuels (engl.) Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, total phänomenal
Bohrinsel Video Speichermedium Ordner van der Most
Erdöl -  ein Rohstoff wird veredelt Lerneinheiten Speichermedium Ordner Dr. Reiß, FWU
Erdöl -  Rohstoff und Energieträger Lerneinheiten Speichermedium Ordner Dr. Reiß, FWU
Erdöl (Maus) Film Speichermedium Ordner van der Most
Erdöl und Erdgas - Entstehung, Gewinnung, Verwendung Lerneinheiten Speichermedium Ordner Dr. Reiß, FWU
Erdöl und Erdgas aus der Nordsee Lerneinheiten Speichermedium Ordner Dr. Reiß, FWU
Erdölraffinerie Animationsprogramm als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM
Erdölverarbeitung Lerneinheiten Speichermedium Ordner Dr. Reiß, FWU
Feuer&Flamme Benzinexplosion im Filmdöschen Versuch mit Video

Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm

Feuer&Flamme der Petroleumzerstäuber Video

Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm

Feuer&Flamme Entflammen von Gasen Video

Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm

Feuer&Flamme Feuerzeuggas-Rakete Versuch mit Video

Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm

Feuer&Flamme Löschen von Benzinbränden Video

Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm

Feuer&Flamme Zündung im Automotor Video

Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm

Flüssiggas: Butangas und dessen Eigenschaften Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=94
Geist aus der Flasche Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=81
Katalytisches Crackverfahren Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Crack-d.htm

Kohleabbau Film Speichermedium Ordner van der Most
MTBE im Otto-Kraftstoff Animation

Animation auf Speichermedium Ordner Uni Wuppertal, Direktlink: http://www.chemiedidaktik.uni-wuppertal.de/chemie2000plus/index.htm

Multitalent Erdöl Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, total phänomenal
Öltanker Film Speichermedium Ordner van der Most
Steinkohle - Entstehung, Gewinnung, Verwendung Lerneinheiten Speichermedium Ordner Dr. Reiß, FWU
The versatility of crude oil (engl.) Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, total phänomenal
Zündröhre - Entzünden von Waschbenzin Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=78

Alkane

Brom mit Cyclohexan und Cyclohexen Animation Speichermedium Ordner van der Most
Cycloalkane Lerneinheit http://www.colby.edu/chemistry/OChem/DEMOS/cycloalkanes.html
Cyclohexan Ballonmolekül Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Die PET-Rakete (2 Videos) (Showversuch) Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Chempage, Versuch unter http://www.chempage.de/versuche/AC/AC%20009/AC%20009.htm

Eigenschaften der Alkane Lerneinheit http://www.colby.edu/chemistry/OChem/DEMOS/physprops.html
Flüssiggas: Butangas und dessen Eigenschaften Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=94
Kriechende Gase Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=72
Kriechende Gase im durchsichtigen Rohr Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=74
Leuchtende Gasperlen Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Methan - der einfachste Kohlenwasserstoff Lerneinheiten Speichermedium Ordner Dr. Reiß, FWU
Methanhydrat Film Speichermedium Ordner van der Most
Nomenklatur Alkane Lerneinheit http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/vermischtes/nomenklatur/nomenklatur_alkane.html
Nomenklatur Cycloalkane Lerneinheit http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/vermischtes/nomenklatur/nomenklatur_cycloalkane.html
Photochlorierung von Methan Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Siegen, Versuchsvorschrift: http://www2.uni-siegen.de/~pci/versuche/methan.html

Moleküle: Alkane

Butan interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Butan interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/hydrocarbons/
Cyclobutan interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterrich interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Cyclohexan interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Cyclohexan interaktives Molekül http://www.edumedia-sciences.com/de/a56-c6h12
Cyclohexan interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/hydrocarbons/
Cyclohexankonformere Animationen http://cgi.server.uni-frankfurt.de/fb14/mm-chemie-sites/orgchem/cyclohexan_j.html
Cyclopentan interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Cyclopropan interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Ethan interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Ethan interaktives Molekül http://www.edumedia-sciences.com/de/a65-c2h6
Ethan interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/hydrocarbons/
Heptan interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/hydrocarbons/
Hexan interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/hydrocarbons/
iso-Butan interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Methan interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/hydrocarbons/
Neopentan interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Oktan interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/hydrocarbons/
Pentan interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Pentan interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/hydrocarbons/
Propan interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/hydrocarbons/

Alkene, Alkine

Addition an DoBi gefilmtes Experiment Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Uni Marburg - Biologenpraktikum
Addition von Brom an Ethen 2D-Animation

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/animationen/animationen_2d.html

Brom mit Cyclohexan und Cyclohexen Animation Speichermedium Ordner van der Most
Bromaddition an Cyclopenten 3D-Animation

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/animationen/animationen_3d.html

Epoxidierung eines Alkens mit einer Persäure 2D-Animation

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/animationen/animationen_2d.html

Halogenaddition Übungsaufgabe

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/aufgaben.html

Hydroxylierung von Propen Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/p1_prop_add.htm
Nomenklatur Alkene Lerneinheit http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/vermischtes/nomenklatur/nomenklatur_alkene.html
Nomenklatur Alkine Lerneinheit http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/vermischtes/nomenklatur/nomenklatur_alkine.html
Nomenklatur Cycloalkene Lerneinheit http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/vermischtes/nomenklatur/nomenklatur_cycloalkene.html
Ozonolyse Versuch mit Video Speichermedium Ordner Chemieunterricht, Direktlink und Versuchsbeschreibung: http://www.chemieunterricht.de/dc2/film.htm
Ozonolyse eines Alkens 2D-Animation

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/animationen/animationen_2d.html

Ozonolyse von Alkenen 3D-Animation

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/animationen/animationen_3d.html

Reaktion von Brom mit Tomatensaft Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Chempage, Versuch unter http://www.chempage.de/versuche/OC/OC%20008/OC%20008.htm
Reaktion von Cyclohexen mit Brom und Kaliumpermanganat Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Addit_ar-d.htm

Moleküle: Alkene, Alkine

1-Buten interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

1-Butin interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

1-Penten interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

2-Butin interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Alkene interaktives Moleküle http://www.tomchemie.de/molekuel3d/Alkene/3D-neu.html
Benzen interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/hydrocarbons/
Butadien interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/hydrocarbons/
cis-2-Penten interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

cis-Buten interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Ethen interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Ethin interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Ethylen interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/hydrocarbons/
iso-Buten interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Pyren interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/hydrocarbons/
trans-2-Penten interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

trans-Buten interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Halogenalkane

Hydrolyse der isomeren Butylbromide Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-butbr_hydr-d.htm
Hydrolyse der tertiären Butylhalogenide Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-tertbu-d.htm
Reaktion der isomeren Butylbromide mit AgNO3 Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-butbr-d.htm

Alkohole

Alkohol und seine Derivate Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Sonstige
Alkotester Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Chempage, Versuch unter http://www.chempage.de/versuche/AC/AC%20013/AC%20%20013.htm
Bellende Feuersäule (Showversuch) Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Chempage, Versuch unter http://www.chempage.de/versuche/AC/AC%20003/AC%20003.htm
Brennender Geldschein Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Brennendes Taschentuch Versuch mit Video Speichermedium Ordner Chemieunterricht, Direktlink und Versuchsbeschreibung: http://www.chemieunterricht.de/dc2/film.htm
Chemischer Vulkan Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Dehydratisierung von 3-Pentanol 2D-Animation

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/animationen/animationen_2d.html

Destillation Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Chempage, Versuch unter http://www.chempage.de/versuche/OC/OC%20011/OC%20011.htm
Destillation Animation http://www.edumedia-sciences.com/de/a438-destillation
Destillation Animationsprogramm als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM
Destillation von Wein Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=26
Destillation von Wein Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Euroschein in Flammen Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Iodoform-Reaktion  Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Iodof-d.htm
Methanolflamme mit Borax Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=24
Nomeklatur Alkohole Lerneinheit http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/vermischtes/nomenklatur/nomenklatur_alkohole.html
Oszillierender Platindraht Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Siegen, Versuchsvorschrift: http://www2.uni-siegen.de/~pci/versuche/methanol.html
Oxidation der isomeren Butanole  Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/p12_ox_but.htm
Oxidation der isomeren Butanole 2 Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Butanol-d.htm
Rektifikation bzw. Destillation von Rotwein Video Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm
Selbstzündene Platinspirale Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Experimentalchemie, Versuch: http://www.experimentalchemie.de/versuch-012.htm
Substitution an tBuOH gefilmtes Experiment Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Uni Marburg - Biologenpraktikum
Warum berauscht Alkohol Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Alltagsfragen aus der Chemie

Moleküle: Alkohole

n-Butanol interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Alkohole interaktives Moleküle http://www.tomchemie.de/molekuel3d/Alkohole/3D-neu.html
Ethanol interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Ethanol interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/hydrocarbons/
Glycerin interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Glycol interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Heptanol interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Hexanol interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Isobutanol interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Isopropanol interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Methanol interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

n-Propanol interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Pentanol interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Phenol interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

sec-Butanol interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

sec-Propanol interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Sorbit interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

tert-Butanol interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Ether

Nomenklatur Ether Lerneinheit http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/vermischtes/nomenklatur/nomenklatur_ether.html
Benzin im Peizozünder Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie

Moleküle: Ether

Diethylether ("Ether") interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Dimethylether interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Dioxan interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Ethylenoxid interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Ethylmethylether interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Methyl-tert-buthylether ("Plusminusether") interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Tetrahydrofuran (THF) interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Aldehyde, Ketone

Silberspiegelprobe Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Addition von 2,4-Dinitrophenylhydrazin an Aldehyde und Ketone Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-DNPH-d.htm
Addition von Bisulfit an Aldehyde Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Aldehyde-d.htm
Aldehyde und Ketone Lerneinheit http://www.colby.edu/chemistry/OChem/DEMOS/ketones.html
Brennender Schneeball Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Iodoform-Reaktion  Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Iodof-d.htm
Reaktion von Benzil mit Benzoin Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Benzil-d.htm
Schiff's Reagenz Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-ald_add.htm
Silberspiegel - Tollens Reagenz Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Experimentalchemie, Versuch: http://www.experimentalchemie.de/versuch-049.htm
Tollens Reaktion - Silberspiegelprobe Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Tollens-d.htm

Moleküle: Aldehyde, Ketone

2-Butanon interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

2-Pentanon interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

3-Pentanon interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Aceton interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Aldehyde interaktives Moleküle http://www.tomchemie.de/molekuel3d/Aldehyde/3D-neu.html
Ethanal interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Formaldehyd interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Propanal interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Carbonsäuren

Cis/trans Isomerisierung von Maleinsäure Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Mal_Isom-d.htm
Eiswürfel, die in Wasser untergehen Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Experimentalchemie, Versuch: http://www.experimentalchemie.de/versuch-022.htm
Essigsäure herstellen Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=31
Reaktion von Carbonsäuren mit Magnesium Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Carbonsaeuren-d.htm
Vitamin C - ein effektives Antioxidans Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-VitaminC-d.htm

Moleküle: Carbonsäuren

Ameisensäure interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Buttersäure interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Carbonsäuren interaktives Moleküle http://www.tomchemie.de/molekuel3d/Carbonsaeuren/3D-neu.html
Citronensäure interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

D-(-)-Milchsäure interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

D-(+)-Weinsäure interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Essigsäure interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

L-(+)-Milchsäure interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

L-(+)-Weinsäure interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

meso-Weinsäure interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Oxalsäure interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Ester

Propionsäureethylester Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=34
Esterbildung Animationsprogramm als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM
Keto-Enol-Tautomerie des Acetessigsäureethylesters Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-keto-enol-d.htm
Säurekatalysierte Veresterung - Nachweis des gebildeten Wassers Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Ester-d.htm
Umesterung von Rapsöl 2D-Animation

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/animationen/animationen_2d.html

Veresterung 2D-Animation

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/animationen/animationen_2d.html

Veresterung von Buttersäure mit Ethanol 3D-Animation

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/animationen/animationen_3d.html

Aromaten

Addition von 2,4-Dinitrophenylhydrazin an Aldehyde und Ketone Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-DNPH-d.htm
Nachweis von Salicylsäure (Nachweisreaktion) Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Chempage, Versuch unter http://www.chempage.de/versuche/NW%20OC/NW%20OC%20007/NWOC%20007.htm
Reaktion der isomeren Dihydroxybenzole mit Eisen(III)-chlorid Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Dihydroxy-d.htm
Redoxsystem p-Benzochinon / Hydrochinon (1) Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Redox-d.htm
Redoxsystem p-Benzochinon / Hydrochinon (2) Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Chinhydron-d.htm

Wursters Blau Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Wurster-d.htm

Moleküle: Aromaten

Acetophenon interaktives Molekül Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html
Anilin interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Anthracen interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Aromaten interaktives Moleküle http://www.tomchemie.de/molekuel3d/Aromaten/molekuel3d.html
Azobenzol interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Benzoesäure interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Benzol interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Biphenyl interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Cumol interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Derivate des Benzols Animationen http://cgi.server.uni-frankfurt.de/fb14/mm-chemie-sites/orgchem/benzol_j.html
Helicene (6) Animationen http://cgi.server.uni-frankfurt.de/fb14/mm-chemie-sites/orgchem/helicen6_j.html
Helicene (7) Animationen http://cgi.server.uni-frankfurt.de/fb14/mm-chemie-sites/orgchem/helicen7_j.html
m-Kresol interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

m-Xylol interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Naphthalin interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Nitrobenzol interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

o-Kresol interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

o-Xylol interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Phenantren interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Phenol interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

p-Kresol interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

p-Xylol interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Styrol interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Sulfanilsäure interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Toluol interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Trinitrotoluol (TNT) interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Fette

Butter-Margarine Video Speichermedium Ordner van der Most
Emulgatoren - "Vermittler" zwischen Wasser und Öl Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Emulgator-d.htm
Extraktion von Fetten aus Ölsaaten Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=67
Fettbrand Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Fettbrand (Galileo) Video Speichermedium Ordner van der Most
Fettfleckprobe - Nachweis von Fett Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=64
Feuer&Flamme Wachsexplosion Video Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm
Ungesättigte Fettsäuren - ein wichtiger Bestandteil pflanzlicher Öle Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Fettsaeuren_unges-d.htm
Verseifung allgemein 2D-Animation

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/animationen/animationen_2d.html

Verseifung von Rapsöl 2D-Animation

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/animationen/animationen_2d.html

Wachsbrand Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Wachsbrand 2 Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Wachsexplosion Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=88
Wachsflammenwerfer Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie

Kohlenhydrate

Cyclodextrin in Textilerfrischern Video Speichermedium Ordner Uni Wuppertal, Direktlink: http://www.chemiedidaktik.uni-wuppertal.de/disido_cy/cyde/media/nav/content.html
Cyclodextrin und Phenolphthalein Video Speichermedium Ordner Uni Wuppertal, Direktlink: http://www.chemiedidaktik.uni-wuppertal.de/disido_cy/cyde/media/nav/content.html
Emser Pastillen - "Pharao-Schlange" Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Emser_Pastillen-d.htm
Enthalten Kartoffeln Stärke? Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Chempage, Versuch unter http://www.chempage.de/versuche/OC/OC%20010/OC%20010.htm
Fehling Reaktion  Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Fehling-d.htm
Fehling-Probe (Zucker) Versuch mit Video Speichermedium Ordner Chemieunterricht, Direktlink und Versuchsbeschreibung: http://www.chemieunterricht.de/dc2/film.htm
Fehling-Probe: Nachweis von Einfachzucker Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=52
Feuer machen mit Zucker und Kaliumpermanganat Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=84
Feuer&Flamme der Flammentod eines Gummibärchens Video Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm
Gummibärcheninferno Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=12
Hefe und Zucker - die Chemie muß stimmen Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Backhefe-d.htm
Herstellung einer Bio-Folie aus Kartoffeln  Praktikumsprogramm http://www.chemie-interaktiv.net/ff_praktikum.htm#effz_praktikum
Herstellung von Zuckerkohle Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Chempage, Versuch unter http://www.chempage.de/versuche/OC/OC%20004/OC%20004.htm
Iod-Stärke-Komplex (Nachweisreaktion) Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Chempage, Versuch unter http://www.chempage.de/versuche/NW%20OC/NW%20OC%20003/NWOC%20003.htm
Iod-Uhr Versuch mit Video Speichermedium Ordner Chemieunterricht, Direktlink und Versuchsbeschreibung: http://www.chemieunterricht.de/dc2/film.htm
Kohlenhydrate Lerneinheit http://www2.chemie.uni-erlangen.de/projects/vsc/chemie-mediziner-neu/kohlenhydrate/index.html
Landolt Versuch mit Video Speichermedium Ordner Chemieunterricht, Direktlink und Versuchsbeschreibung: http://www.chemieunterricht.de/dc2/film.htm
Landolt Reaktion - Ioduhr Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Landolt-d.htm
Landoltscher Zeitversuch Video Video auf Speichermedium Ordner Experimentalchemie
Oxidation von Glucose gefilmtes Experiment Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Uni Marburg - Biologenpraktikum
Sandwürmer aus Hustenpastillen Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Schwarze Lava Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=15
Stärke - in Lebensmitteln weit verbreitet Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Starch-d.htm
Stärke und I2 gefilmtes Experiment Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Uni Marburg - Biologenpraktikum
Stärkehydrolyse gefilmtes Experiment Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Uni Marburg - Biologenpraktikum
Stärkenachweis Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Stärkenachweis in Weißbrot Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=45
Stärkeprodukte: Sahnesteif und Tortenguss Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Sahnesteif-d.htm
Stärkespaltung Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=46
Textilausrüstung Video Speichermedium Ordner Uni Wuppertal, Direktlink: http://www.chemiedidaktik.uni-wuppertal.de/disido_cy/cyde/media/nav/content.html
Weißer Zucker - schwarze Kohle Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-sugar_coal-d.htm
Wirt-Gast-Komplexe mit Cyclodextrinen Flash-Film http://www.chemie-interaktiv.net/flashfilme.htm
Zucker Mikroskop Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Zucker mit Schwefelsäure Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie

Naturstoffe, Lebensmittel

Bärlappsporen Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Bärlappsporen-Verpuffung Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=73
Bier - Experimente (Schaum-Rätsel) Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Experimentalchemie, Versuch: http://www.experimentalchemie.de/versuch-040.htm
Bierherstellung Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Biomoleküle Lerneinheiten Speichermedium Ordner Dr. Reiß, FWU
Brennender Schneeball Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Brom zerstört Lycopin im Ketchup Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Ketchup-d.htm
Bromierung von Ketchup Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Bullrich Salz gegen überschüssige Magensäure Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Bullrichsalz-d.htm

Butter-Margarine Video Speichermedium Ordner van der Most
Chemie der Biomoleküle Video Speichermedium Ordner van der Most
Chlorophyll und ß-Carotin * ein Fall für zwei Flash-Folien http://www.chemie-interaktiv.net/ff.htm#mol
Chlorophyllin hält Konservengemüse "frisch" Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Chlorophylline-d.htm

DNS Aufbau, Basenpaarung, Replikation Animation http://www.uni-saarland.de/fak8/schneider/globalinfo/examples/DNAanimation/dnatest.html
Echter Lachs oder Lachsersatz? Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-salmon-d.htm

Extraktion von Blattgrün Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=65
Farbenwunder Rotkohl Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Chempage, Versuch unter http://www.chempage.de/versuche/AC/AC%20014/AC%20014.htm
Feuer spucken mit Bärlappsporen Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Feuer&Flamme Feuerspucken Video Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm
Gummibärchen herkömmlicher und vegetarischer Art Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Gummibaerchen-d.htm

Gummibärchenhölle Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Hefe und Zucker - die Chemie muß stimmen Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Backhefe-d.htm

Herstellung von Eis (Versuche mit Lebensmitteln) Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Chempage, Versuch unter http://www.chempage.de/versuche/LC/LC%20001/LC%20001.htm
Heterocyclen und Naturstoffe Lerneinheit http://www2.chemie.uni-erlangen.de/projects/vsc/chemie-mediziner-neu/heterocyclen/index.html
Hirschhornsalz als Backtriebmittel Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Hirschhornsalz-d.htm

Hölle des Gummibärchens Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Inhaltsstoffe Quiz http://www.chemie-im-alltag.de/articles/0120/index.html
Küche Quiz http://www.chemie-im-alltag.de/articles/0133/index.html
Kunsthonig - Herstellung einer süßen Imitation Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-art_honey-d.htm

Mehlstaubexplosion Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=11
Mehlstaubexplosion Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Mehlstaubexplosion 2 Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Moussierpunkt Bier Versuch mit Video Speichermedium Ordner Chemieunterricht, Direktlink und Versuchsbeschreibung: http://www.chemieunterricht.de/dc2/film.htm
Nachweis der Amylase im Bienenhonig Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-honey_amylase-d.htm

Nahrung und Ernährung Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Natur und Technik
Nahrungsbausteine Lerneinheit Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/lerneinheiten.html
Reaktion von Backtriebmitteln mit Inhaltsstoffen des Malventees Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Malve-d.htm

Schwarzer Tee - ein "Eisenräuber" Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Schwarztee-d.htm

Staubexplosion Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Trennung der Blattfarbstoffe durch Dünnschichtchromatographie (DC) Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-TLC-d.htm

Trennung der Blattfarbstoffe durch Säulenchromatographie (SC) Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-CC-d.htm

Trennung eines Gemisches von Lebensmittelfarbstoffen durch Dünnschichtchromatographie (DC) Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-TLC_food_dyes-d.htm

Untersuchung der Blattfarbstoffe Chorophyll und ß-Carotin Praktikumsprogramm http://www.chemie-interaktiv.net/ff_praktikum.htm#effz_praktikum
Untersuchung von Chlorophyll Lernprogramm http://www.chemie-interaktiv.net/lernprogramme.htm
Vitamine und Coenzyme Lerneinheit http://www2.chemie.uni-erlangen.de/projects/vsc/chemie-mediziner-neu/vitamine/index.html
Von der Pflanze zum Photosystem Lernprogramm http://www.chemie-interaktiv.net/lernprogramme.htm
Warm weint man beim Zweibelschneiden Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Alltagsfragen aus der Chemie
Warum kocht Mich über Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Alltagsfragen aus der Chemie
Warum konserviert Salz Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Alltagsfragen aus der Chemie
Warum lässt Salz Eis schmelzen Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Alltagsfragen aus der Chemie
Warum schäumt Bier Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Alltagsfragen aus der Chemie
Warum steckt der Löffel im Sekt Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Alltagsfragen aus der Chemie
Warum wird Sahne beim Schlagen steif Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Alltagsfragen aus der Chemie

Moleküle: Vitamine, Zucker

Amylose (Ausschnitt) interaktives Molekül Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html
Biotin interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Desoxyribose interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Galactose interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Galactose interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/sugars/
Glucose interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Glucose interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/sugars/
Lactose interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Maltose interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Mannose interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/sugars/
Saccharose interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Saccharose interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/sugars/
Stärke (40 Einheiten) interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Thiamin interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Vitamin A interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Vitamin B12 interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Vitamin B6 interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Vitamin C interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Vitamin E interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Vitamin K interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Xylose interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/sugars/
Zucker interaktives Moleküle http://www.tomchemie.de/molekuel3d/Zucker/3D-neu.html

Moleküle: weitere Naturstoffe, Lebensmittel

Adenosin-Triposphat, ATP interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Antioxidantien 3D Moleküle http://www.worldofmolecules.com/antioxidants/
Bisabolen interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Chlorophyll A interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Cholesterin interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

DNA (Ausschnitt) interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Hormone 3D Moleküle http://www.worldofmolecules.com/emotions/
Lebensmittel (Fette, Aminosäuren, Kohlenhydrate) 3D Moleküle http://www.worldofmolecules.com/foods/
Lipide interaktive Moleküle http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/lipids/
Menthol interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Moleküle des Lebens (Aminosäuren, DANN, etc.) 3D Moleküle http://www.worldofmolecules.com/life/
Moleküle im Zusammenhang mit Krankheiten 3D Moleküle http://www.worldofmolecules.com/disease/
Morphin interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Muscon interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Nahrungsergänzung (Vitamine, Aminosäuren) 3D Moleküle http://www.worldofmolecules.com/supplements/
Nukleotide (DNA) interaktive Moleküle http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/dna/
Pinen interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Stärke interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Vanillin interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Weitere Naturstoffe interaktive Moleküle http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/photo/

Proteine, Eiweiße, Enzyme

Biuret-Reaktion - Eiweißnachweis Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=75
Amylase macht Waschmittel effektiver Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Amylase_Waschmittel-d.htm
Biuret Reaktion - Eiweiss im Eiklar Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Biuret-d.htm

Biuretprobe Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Biuret-Reaktion gefilmtes Experiment Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Uni Marburg - Biologenpraktikum
Biuret-Reation (Nachweisreaktion) Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Chempage, Versuch unter http://www.chempage.de/versuche/NW%20OC/NW%20OC%20001/NWOC%20001.htm
Cellulasen - Additive in Waschmitteln Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-cellulase-d.htm

Denaturieren von Eiweiß gefilmtes Experiment Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Uni Marburg - Biologenpraktikum
Denaturierung von Eiweiß Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=33
Ein Erdbeereisbecher - nicht gerade lecker aussehend  Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-ice_cream-d.htm

Nachweis der Amylase im Bienenhonig Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-honey_amylase-d.htm

Phasentransferkatalyse - Wirt-Gast-Chemie Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Phase_Transfer_Catalysis-d.htm

Spaltung von Harnstoff mit Urease Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Urease-d.htm

Xanthoprotein-Reaktion Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Xanthoprotein-d.htm

Xanthoprotein-Reaktion - Eiweißnachweis Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=76
Xanthoprotein-Reaktion (Nachweisreaktion) Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Chempage, Versuch unter http://www.chempage.de/versuche/NW%20OC/NW%20OC%20006/NWOC%20006.htm
Zersetzung von Wasserstoffperoxid durch Katalase Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Chempage, Versuch unter http://www.chempage.de/versuche/OC/OC%20009/OC%20009.htm
Zersetzung von Wasserstoffperoxid mit Katalase Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Katalase-d.htm

Moleküle: Enzyme

Acetylcholinesterase interaktives Molekül Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html
Alkoholdehydrogenase interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Alkoholoxidase interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Amylase interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Hexokinase interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Katalase interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Maltase interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Urease interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Aminosäuren, Peptide, Amine

Aminosäuren Lerneinheit http://www2.chemie.uni-erlangen.de/projects/vsc/chemie-mediziner-neu/aminosaeuren/index.html
DC Aminosäuren gefilmtes Experiment Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Sonstige
DC von Aminosäuren gefilmtes Experiment Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Uni Marburg - Biologenpraktikum
Spaltung der Peptidbindung durch NaOH gefilmtes Experiment Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Uni Marburg - Biologenpraktikum
Titrationskurven Aminosäuren Animation http://cti.itc.virginia.edu/~cmg/Demo/titr.html

Moleküle: Aminosäuren, Peptide, Proteine

Alanin interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Alanin interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/life/life1.html
Aminosäuren interaktives Moleküle http://www.tomchemie.de/molekuel3d/Aminosaeuren/3D-neu.html
Arginin interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Arginin interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/life/life1.html
Asparagin interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Asparagin interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/life/life1.html
Asparaginsäure interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Cystein interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Cystein interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/life/life1.html
Dipeptid Animationen http://cgi.server.uni-frankfurt.de/fb14/mm-chemie-sites/aminosaeuren/dipeptide_j.html
Enantiomere Alanin Animationen http://cgi.server.uni-frankfurt.de/fb14/mm-chemie-sites/aminosaeuren/alanin_j.html
Enzyme (Lysozym, Amylase, Carboanhydrasen, LDH, Carboxypeptidasen) Animationen http://cgi.server.uni-frankfurt.de/fb14/mm-chemie-sites/aminosaeuren/index.html
Glutamin interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Glutamin interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/life/life1.html
Glutaminsäure interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Glycin interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Glycin interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/life/life1.html
Histidin interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Histidin interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/life/life1.html
Isoleucin interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Isoleucin interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/life/life1.html
Leucin interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Leucin interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/life/life1.html
Lysin interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Lysin interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/life/life1.html
Methionin interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Methionin interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/life/life1.html
Penicillamin Animationen http://cgi.server.uni-frankfurt.de/fb14/mm-chemie-sites/aminosaeuren/penicillamin_j.html
Peptidhormone (Insulin, Glucagon, Interleukin) Animationen http://cgi.server.uni-frankfurt.de/fb14/mm-chemie-sites/aminosaeuren/index.html
Phenylalanin interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Phenylalanin interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/life/life2.html
Prolin interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Prolin interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/life/life2.html
Proteine (Kinesin, Botulinum-Toxin, Hämoglobin) Animationen http://cgi.server.uni-frankfurt.de/fb14/mm-chemie-sites/aminosaeuren/index.html
Proteinogene Aminosäuren Animationen http://cgi.server.uni-frankfurt.de/fb14/mm-chemie-sites/aminosaeuren/prot-as_j.html
Serin interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Serin interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/life/life2.html
Threonin interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Threonin interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/life/life2.html
Tripeptid Animationen http://cgi.server.uni-frankfurt.de/fb14/mm-chemie-sites/aminosaeuren/tripeptid1_j.html
Tripeptid 2 Animationen http://cgi.server.uni-frankfurt.de/fb14/mm-chemie-sites/aminosaeuren/tripeptid2_j.html
Tryptophan interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Tryptophan interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/life/life2.html
Tyrosin interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Tyrosin interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/life/life2.html
Valin interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Valin interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/life/life2.html

Polymere

Superabsorber Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Chempage, Versuch unter http://www.chempage.de/versuche/OC/OC%20007/OC%20007.htm
Antischaummittel 1 Video Speichermedium Ordner Uni Wuppertal, Direktlink: http://www.chemiedidaktik.uni-wuppertal.de/disido_cy/videos/mov/antifoam1.mov
Antischaummittel 2 Video Speichermedium Ordner Uni Wuppertal, Direktlink: http://www.chemiedidaktik.uni-wuppertal.de/disido_cy/videos/mov/antifoam2.mov
Bakelitdarstellung gefilmtes Experiment Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Sonstige
Biokunststoffe Lerneinheiten Speichermedium Ordner Dr. Reiß, FWU
Der hüpfende Kitt  Flash-Film http://www.chemie-interaktiv.net/flashfilme.htm
Die Hydrophobierung von Oberflächen mit Silicon  Flash-Film http://www.chemie-interaktiv.net/flashfilme.htm
EPS - Werkstoff für Verpackung und Dämmung Lerneinheiten Speichermedium Ordner Dr. Reiß, FWU
Herstellung eines Phenoplasten Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Phenoplast-d.htm
Herstellung von Polyurethan - Hartschaum Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Polyurethan-d.htm

Hüpfender Kitt Video

Speichermedium Ordner Uni Wuppertal, Direktlink: http://www.chemiedidaktik.uni-wuppertal.de/disido_cy/videos/mov/b_putty.mov

Hydrolyse von Chlormethylsilanen Video

Speichermedium Ordner Uni Wuppertal, Direktlink: http://www.chemiedidaktik.uni-wuppertal.de/disido_cy/videos/mov/hydrolysis.mov

Hydrophobierung von Ytongsteinen Video

Speichermedium Ordner Uni Wuppertal, Direktlink: http://www.chemiedidaktik.uni-wuppertal.de/disido_cy/videos/mov/impregnation.mov

Hydrophobierung von Ytongsteinen Animation http://www.chemiedidaktik.uni-wuppertal.de/disido_cy/de/media/nav/nav_media_de.html
Löslichkeit Tischtennisball Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Modell eines Silicon-Moleküls Video Speichermedium Ordner Uni Wuppertal, Direktlink: http://www.chemiedidaktik.uni-wuppertal.de/disido_cy/videos/mov/silicone.mov
Nylonsynthese Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Schaumstoff Styropor® - Verarbeitung von Polystyrol Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Styropor-d.htm

Synthese von Nylon 6,10  Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Nylon-d.htm

Synthese von Perlon  (Nylon 6) Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Perlon-d.htm

Verbrennung von festen Silikonen Video

Speichermedium Ordner Uni Wuppertal, Direktlink: http://www.chemiedidaktik.uni-wuppertal.de/disido_cy/videos/mov/combustion1.mov

Verbrennung von flüssigen Silikonen Video

Speichermedium Ordner Uni Wuppertal, Direktlink: http://www.chemiedidaktik.uni-wuppertal.de/disido_cy/videos/mov/combustion2.mov

Farbstoffe, Wirkstoffe, Indikatoren

Aspirin Video Speichermedium Ordner van der Most
Azofarbstoffe Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Azo-Farb-d.htm

Azokupplung Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-azo-d.htm

Blaukraut oder Rotkraut? Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-cabbage.htm

Blue Bottle (Showversuch) Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Chempage, Versuch unter http://www.chempage.de/versuche/OC/OC%20002/OC%20002.htm
Bluebottle Video Speichermedium Ordner van der Most
Bunte Milchshakes Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-milk-d.htm

Bunte Reihe Versuch mit Video Speichermedium, Direktlink und Versuchsbeschreibung: http://www.chemieunterricht.de/dc2/film.htm
Chemische Ampel Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Chemische Ampel Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Ampel-d.htm

Cyclodextrin und Phenolphthalein Video

Speichermedium Ordner Uni Wuppertal, Direktlink: http://www.chemiedidaktik.uni-wuppertal.de/disido_cy/cyde/media/nav/content.html

Echter Lachs oder Lachsersatz? Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-salmon-d.htm

Erschüttelter Farbwechsel Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Färben mit Küpenfarbstoffen Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Dyeing_vat-d.htm

Färben mit substantiven Farbstoffen Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Dyeing_substantive-d.htm

Farben, Farbstoffe Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Natur und Technik
Galenik Video Speichermedium Ordner van der Most
Indikator Thymolblau Versuch mit Video Speichermedium Ordner Chemieunterrich, Direktlink und Versuchsbeschreibung: http://www.chemieunterricht.de/dc2/film.htm
Interkalation des Antimalaria-Mittels Chloroquin in den DNA-Doppelstrang Animation http://www.uni-saarland.de/fak8/schneider/anichem/d1.htm
Kongorotflasche Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Kristallviolett - ein pH-Indikator Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-KV-d.htm

Licht und Farbe Lerneinheit Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/lerneinheiten.html
Licht und Farben Filme Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Licht und Farben
Negative Solvatochromie Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-neg_sol.htm

Papierchromatografie eines schwarzen Filzstiftes Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=61
Phenolphthalein mit Metallen Versuch mit Video Speichermedium Ordner Chemieunterricht, Direktlink und Versuchsbeschreibung: http://www.chemieunterricht.de/dc2/film.htm
Positive Solvatochromie  Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-pos_sol.htm

Schüttelflasche gelb-rot (Showversuch) Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Chempage, Versuch unter http://www.chempage.de/versuche/OC/OC%20003/OC%20003.htm
Trennung der Blattfarbstoffe durch Dünnschichtchromatographie (DC) Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-TLC-d.htm

Trennung der Blattfarbstoffe durch Säulenchromatographie (SC) Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-CC-d.htm

Trennung eines Gemisches von Lebensmittelfarbstoffen durch Dünnschichtchromatographie (DC) Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-TLC_food_dyes-d.htm

Trennung eines lipophilen Farbstoffgemisches durch Dünnschichtchromatographie (DC) Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-TLC_lipophilic_dyes-d.htm

Warum bleichen Farben aus Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Alltagsfragen aus der Chemie

Moleküle: Gifte, Drogen

DDT interaktives Molekül Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html
Adrenalin interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/drugs/
Aspirin interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/drugs/
AZT interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/drugs/
Cisplatin interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/drugs/
Dioxin interaktives Molekül Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html
Drogen interaktives Moleküle http://www.tomchemie.de/molekuel3d/Drogen/molekuel3d.html
Drogen 3D Moleküle http://www.worldofmolecules.com/drugs/
E 605 interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Heroin interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Ibuprofen interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/drugs/
Koffein interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/drugs/
Kokain interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Lindan interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Nicotin interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Nikotin interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/drugs/
Paclitaxel interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/drugs/
Phosgen interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Ranitidin interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/drugs/
Sarin interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Secobarbital interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/drugs/
Soman interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Streptomycin interaktives Molekül http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/drugs/
Tabun interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

VX interaktives Molekül

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/molekuele/kohlenwasserstoffe.html

Seifen, Tenside

Amylase macht Waschmittel effektiver Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Amylase_Waschmittel-d.htm
Anionische Tenside im Waschmittel Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Tenside_anionisch-d.htm

Cellulasen - Additive in Waschmitteln Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-cellulase-d.htm

Chemie des Waschen Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Natur und Technik
Cyclodextrin in Textilerfrischern Video

Speichermedium Ordner Uni Wuppertal, Direktlink: http://www.chemiedidaktik.uni-wuppertal.de/disido_cy/cyde/media/nav/content.html

Gefahr von chemischen Putzmitteln Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Sonstige
Hartes Wasser frisst Seife Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-hard_water-d.htm

Kernseife herstellen (traditionell) Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=86
Knallendes Wachs Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Oberflächenspannung von Wasser zerstören Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=89
Seife gefilmtes Experiment Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Uni Marburg - Biologenpraktikum
Seifenblasen platzen Animation Speichermedium Ordner HSchickor, Direktlink: http://www.hschickor.de/abioch/2seife.html
Seifenblasen reinigen Animation

Speichermedium Ordner HSchickor, Direktlink: http://www.hschickor.de/abioch/3seife.html

Seifenblasenentstehung Animation

Speichermedium Ordner HSchickor, Direktlink: http://www.hschickor.de/abioch/1seife.html

Textilausrüstung Video Speichermedium Ordner Uni Wuppertal, Direktlink: http://www.chemiedidaktik.uni-wuppertal.de/disido_cy/cyde/media/nav/content.html
Zündröhre - Entzünden von Waschbenzin Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=78

Organische Reaktionen und Mechanismen

Diels-Alder-Cycloaddition Animation http://www.uni-saarland.de/fak8/schneider/anichem/c11.htm
E1-Eliminierung von HBr aus Bromethan 3D-Animation Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/animationen/animationen_3d.html
E1-Eliminierung von HBr aus einem Halogenalkan 2D-Animation

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/animationen/animationen_2d.html

E2-Eliminierung von HBr aus Bromethan 3D-Animation

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/animationen/animationen_3d.html

E2-Eliminierung von HBr aus einem Halogenalkan 2D-Animation

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/animationen/animationen_2d.html

Elektrophile Addition Animationsprogramm als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM
Elektrophile Addition AE von Brommolekülen an Fumarsäure, führt zu Dibrombernsteinsäure Animation http://www.uni-saarland.de/fak8/schneider/anichem/c5.htm
Elektrophile Addition AE von Wasser an Maleinsäure Animation http://www.uni-saarland.de/fak8/schneider/anichem/c4.htm
Elektrophile Addition alt Animation Speichermedium Order HSchickor, Direktlink: http://www.hschickor.de/abioch/7ae.html
Elektrophile Addition neu Animation Speichermedium Ordner HSchickor, Direktlink: http://www.hschickor.de/abioch/30aea.html
Elektrophile aromatische Substitution Lerneinheit http://www.colby.edu/chemistry/OChem/DEMOS/EAS.html
Elektrophile Substitution alt Animation Speichermedium Ordner HSchickor, Direktlink: http://www.hschickor.de/abioch/6se.html
Elektrophile Substitution am Aromaten (SEar) : Benzol, AlCl3 und CH3CO-Cl Animation http://www.uni-saarland.de/fak8/schneider/anichem/c9.htm
Elektrophile Substitution neu Animation Speichermedium Ordner HSchickor, Direktlink: http://www.hschickor.de/abioch/29searomat.html
Eliminierung 2 Animation Speichermedium Ordner HSchickor, Direktlink: http://www.hschickor.de/abioch/32e2mech.html
Eliminierung E1 von Bromwasserstoff , Eliminierung von HBr aus Bromcyclohexan Animation http://www.uni-saarland.de/fak8/schneider/anichem/c7.htm
Eliminierung E2 – bimolekular - von Bromwasserstoff , Eliminierung von HBr aus Bromcyclohexan Animation http://www.uni-saarland.de/fak8/schneider/anichem/c8.htm
Interaktive (OC)-Namensreaktionen (engl.) Animation http://www.chem.ox.ac.uk/vrchemistry/nor/reactions.asp
Interaktive Mechanismen mit Anwendungsbeispielen Animation http://www.chem.ox.ac.uk/vrchemistry/iom/
Kinetik Nukleophile Substitution MeI + OH- Animation http://www.uni-saarland.de/fak8/schneider/anichem/a3.htm
Nukleophile Addition alt Animation

Speichermedium Ordner HSchickor, Direktlink: http://www.hschickor.de/abioch/8aldol.html

Nukleophile Addition neu Animation

Speichermedium Ordner HSchickor, Direktlink: http://www.hschickor.de/abioch/31anuc.html

Nukleophile Substitution alt Animation

Speichermedium Ordner HSchickor, Direktlink: http://www.hschickor.de/abioch/6sn2.html

Nukleophile Substitution alt Animation

Speichermedium Ordner HSchickor, Direktlink: http://www.hschickor.de/abioch/11sn2.html

Nukleophile Substitution neu Animation

Speichermedium Ordner HSchickor, Direktlink: http://www.hschickor.de/abioch/28sn2a.html

Nukleophile Substitution neu Animation

Speichermedium Ordner HSchickor, Direktlink: http://www.hschickor.de/abioch/27sn1a.html

Nukleophile Substitution SN1, von (S)-2-Brompropansäure zu racemischer Hydroxypropansäure (Milchsäure) Animation http://www.uni-saarland.de/fak8/schneider/anichem/c2.htm
Nukleophile Substitution SN2, von (S)-2-Brompropansäure zu (R)-2-Hydroxypropansäure Animation http://www.uni-saarland.de/fak8/schneider/anichem/c3.htm
OC-Mechanismen Kreuzworträtsel http://www.chemie-im-alltag.de/articles/0134/index.html
Organische Reaktionsmechanismen (engl.) 3D-Animation http://treefrog.fullerton.edu/chem/orm.html#alcohol
Protonen-katalysierte "cis zu trans" Umlagerung (Maleinsäure zu Fumarsäure) Animation http://www.uni-saarland.de/fak8/schneider/anichem/c1.htm
Radikalische Addition Animation

Speichermedium Ordner HSchickor, Direktlink: http://www.hschickor.de/abioch/9hydrier.html

Radikalische Substitution Animation

Speichermedium Ordner HSchickor, Direktlink: http://www.hschickor.de/abioch/4sr.html

Radikalische Substitution Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Chempage, Versuch unter http://www.chempage.de/versuche/OC/OC%20006/OC%20006.htm
Radikalische Substitution SR, Reaktion von Wasserstoffperoxid mit Methylbenzol (Toluol) Animation http://www.uni-saarland.de/fak8/schneider/anichem/c6.htm
Reaktionen 3D Reaktionen http://www.chemieseiten.de/reakt/reakt.html
Reduktion von Cyclohexanon mit Lithium-Hydrid Animation http://www.uni-saarland.de/fak8/schneider/anichem/c10.htm
Säurekatalysierte Veresterung Animation

Speichermedium Ordner HSchickor, Direktlink: http://www.hschickor.de/abioch/10esteralka.html

SN1 versus SN2 Lerneinheit http://www.colby.edu/chemistry/OChem/DEMOS/Substitution.html
SN1-Substitution von Chlorid und tert-Butanol 3D-Animation Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/animationen/animationen_3d.html
SN2-Substitution von Chlorid und Methanol 3D-Animation

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/animationen/animationen_3d.html

SN-Reaktionen Animationen Teile auf der Speichermedium Ordner Uni Erlangen, Direktlink: http://www.multimedia-chemieunterricht.uni-erlangen.de/modelling/modellierte-beispiele/filme2.shtml
Verschiedene Reaktionsmechanismen Animation http://www.mp-docker.demon.co.uk/chains_and_rings/mechanisms/index.html

Weitere organische Moleküle

3D-Molekül Viewer 3D Moleküle http://www.chemie-interaktiv.net/mol_bsp1.htm#
3D-Moleküldarstellungen [Java-Applet] Flash-Folien http://www.chemie-interaktiv.net/ff.htm#mol
3D-Moleküle 3D Moleküle http://www.chemie-master.de/FrameHandler.php?loc=http://www.chemie-master.de/mol/uebersicht.html
Auflistung verschiedener Moleküle 3D Moleküle http://www.wellesley.edu/Chemistry/Flick/molecules/newlist.html
Azyklische Verbindungne interaktive Moleküle http://www.tomchemie.de/molekuel3d/Azyklische%20Verbindungen/3D-neu.html
Benzin 3D Moleküle http://www.worldofmolecules.com/fuels/
Carbonylverbindungen interaktive Moleküle http://www.tomchemie.de/molekuel3d/Carbonylverbindungen/3D-neu.html
Enentiomere Animationen http://cgi.server.uni-frankfurt.de/fb14/mm-chemie-sites/aminosaeuren/enantiomere_j.html
Ester interaktive Moleküle http://www.tomchemie.de/molekuel3d/Ester/3D-neu.html
Farbstoffe 3D Moleküle http://www.worldofmolecules.com/color
Heterozyklen interaktive Moleküle http://www.tomchemie.de/molekuel3d/Heterozyklen/3D-neu.html
Hydrierte Heterozyklen interaktive Moleküle http://www.tomchemie.de/molekuel3d/Hydrierte%20Heterozyklen/3D-neu.html
Innermolekulare Umwandlungen Animationen Teile auf der Speichermedium Ordner Uni Erlangen, Direktlink: http://www.multimedia-chemieunterricht.uni-erlangen.de/modelling/modellierte-beispiele/um.shtml#Konformationen1
Interaktive Phasendiagramme Animationen http://cgi.server.uni-frankfurt.de/fb14/mm-chemie-sites/physchem/phasendiagramme.html
Lösungsmittel 3D Moleküle http://www.worldofmolecules.com/solvents/
Molekülbewegungen (1-, 2-, 3-fach Bindungen) 3D Animation http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/vermischtes/molekuelbewegung/molekuelbewegung.html
Pestizide und Insektizide 3D Moleküle http://www.worldofmolecules.com/pesticides/
Polyzyklen interaktive Moleküle http://www.tomchemie.de/molekuel3d/Polyzyklen/3D-neu.html
Sonstige Kohlenwasserstoffe interaktive Moleküle http://www.tomchemie.de/molekuel3d/Sonstige%20Kohlenwasserstoffe/3D-neu.html
Sonstige Moleküle interaktive Moleküle http://www.tomchemie.de/molekuel3d/molekuel3d.html
Werkstoffe 3D Moleküle http://www.worldofmolecules.com/materials/

 

ANORGANISCHE CHEMIE

Die Anorganische Chemie

Flammenfärbung (Nachweisreaktion) Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Chempage, Versuch unter http://www.chempage.de/versuche/NW%20AC/NW%20AC%20001/NWAC%20001.htm
Borax-Probe Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Chemische Schulversuche und Schülerübungen - Anorganik Lerneinheiten Speichermedium Ordner Dr. Reiß, FWU
Farbiges Feuer Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Giftgas Haber Video Speichermedium Ordner van der Most
Oxidation und Reduktion Lerneinheit http://www2.chemie.uni-erlangen.de/projects/vsc/chemie-mediziner-neu/redox/index.html
Oxidation und Reduktion Lerneinheiten Speichermedium Ordner Dr. Reiß, FWU
Reaktionsgleichungen ausgleichen Übung http://www.wfu.edu/~ylwong/balanceeq/combust.html
Reaktionsgleichungen ausgleichen 2 Übung http://www.wfu.edu/~ylwong/balanceeq/balanceeqex.html
Redoxgleichungen ausgleichen Animationsprogramm als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM
Redox-Reaktion Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Telekolleg Chemie
Redoxreaktionen Lernsoftware Speichermedium Ordner Chemieseiten, http://www.chemieseiten.de/lernsoft.html
Redoxtitration Animation http://www.chem.iastate.edu/group/Greenbowe/sections/projectfolder/flashfiles/redoxNew/redox.html
Salze und Reagenzien (engl.) virtuelles Labor http://www.chem.ox.ac.uk/vrchemistry/livechem/transitionmetals_content.html
Sprengstoffe (Brückner) Experimental-Vorlesung Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Sonstige
Symmetrie anorganischer Moleküle Lerneinheit http://neon.chem.ox.ac.uk/vrchemistry/sym/splash.html
Warum explodiert Sprengstoff Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Alltagsfragen aus der Chemie
Weißwein aus Rotwein Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-charcoal-d.htm

Moleküle der anorganischen Chemie

Alkalimetallhalogenide (NaCl, CsCl) Animationen http://cgi.server.uni-frankfurt.de/fb14/mm-chemie-sites/kristalle/nacl+cscl_j.html
Ammoniak interaktives Molekül http://www.edumedia-sciences.com/de/a58-nh3
Bis(ethylendiamin)kupfer(II) Animationen http://cgi.server.uni-frankfurt.de/fb14/mm-chemie-sites/komplexe/cuen2_j.html
Calciu-EDTA-Komplex Animationen http://cgi.server.uni-frankfurt.de/fb14/mm-chemie-sites/komplexe/caedta_j.html
Dichteste Packungen Animationen http://cgi.server.uni-frankfurt.de/fb14/mm-chemie-sites/kristalle/dichtestepackungen_j.html
Kohlendioxid interaktives Molekül http://www.edumedia-sciences.com/de/a54-co2
Kohlenstoff (Diamant, Graphit, Fulleren) interaktive Moleküle http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/carbon/
Kohlenstoff-Modifikationen (Diamant, Graphit, Fulleren) Animationen http://cgi.server.uni-frankfurt.de/fb14/mm-chemie-sites/kristalle/kohlenstoff_j.html
Kristallsysteme Animationen http://cgi.server.uni-frankfurt.de/fb14/mm-chemie-sites/kristalle/bravais_j.html
Kubisch flächenzentriertes Gitter Animationen http://cgi.server.uni-frankfurt.de/fb14/mm-chemie-sites/kristalle/kdp-gitter_j.html
Methan interaktives Molekül http://www.edumedia-sciences.com/de/a57-ch4
Nickelocen und Ruthenocen Animationen http://cgi.server.uni-frankfurt.de/fb14/mm-chemie-sites/komplexe/mcp2_j.html
Siliciumdioxid Animationen http://cgi.server.uni-frankfurt.de/fb14/mm-chemie-sites/kristalle/sio2_j.html
Titandioxid Animationen http://cgi.server.uni-frankfurt.de/fb14/mm-chemie-sites/kristalle/tio2_j.html
Wasser interaktives Molekül http://www.edumedia-sciences.com/de/a55-h2o
Wasser (flüssig, fest) interaktive Moleküle http://www.nyu.edu/pages/mathmol/library/water/

Metalle

Flammenfärbung verschiedener Metalle Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Experimentalchemie, Versuch: http://www.experimentalchemie.de/versuch-048.htm
Aus Erz wird Metall Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, total phänomenal
From ore to steel (engl.) Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, total phänomenal
Funkenregen Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Lokalelemente gefilmtes Experiment Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Uni Marburg - Biologenpraktikum
Metalle in Salpetersäure Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Metallkomplexe Lerneinheit http://www2.chemie.uni-erlangen.de/projects/vsc/chemie-mediziner-neu/komplexe/index.html
Oxidation an Metallen Versuch mit Video Speichermedium Ordner Chemieunetrricht, Direktlink und Versuchsbeschreibung: http://www.chemieunterricht.de/dc2/film.htm
Phenolphthalein mit Metallen Versuch mit Video Speichermedium Ordner Chemieunterricht, Direktlink und Versuchsbeschreibung: http://www.chemieunterricht.de/dc2/film.htm
Reaktion von Metallen mit Salpetersäure Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Siegen, Versuchsvorschrift: http://www2.uni-siegen.de/~pci/versuche/v44-24-2.html
Reaktivität von Alkali- und Erdalkalimetallen (3 Videos) Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Chempage, Versuch unter http://www.chempage.de/versuche/AC/AC%20012/AC%20012.htm

Salze, Kristallisation

Chemischer Garten Mikroskop Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Der Lösungsvorgang von Salz in Wasser Flash-Film http://www.chemie-interaktiv.net/flashfilme.htm
Die Lösung von Salz in Wasser  Flash-Film http://www.chemie-interaktiv.net/flashfilme.htm
Die Synthese von NaCl (nur Trickfilm)  Flash-Film http://www.chemie-interaktiv.net/flashfilme.htm
Die Synthese von NaCl [D, E] Flash-Film http://www.chemie-interaktiv.net/flashfilme.htm
Elektrolyse Natriumchlorid Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Garten des Chemikers Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Hexagonal dichteste Kugelpackung 3D-Ansicht http://www.edumedia-sciences.com/de/a53-hexagonal-dichteste-kugelpackung
Hexagonales Gitter 3D-Ansicht http://www.edumedia-sciences.com/de/a50-hexagonales-gitter
Ionenbindung NaCl Animation Speichermedium Ordner HSchickor, Direktlink: http://www.hschickor.de/abioch/12nacl.html
Kaliabbau Video Speichermedium Ordner van der Most
Kristallbaum Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Kristallisation Mikroskop Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Kubisch raumzentriertes Gitter 3D-Ansicht http://www.edumedia-sciences.com/de/a52-kubisch-raumzentriertes-gitter
Kubisches Gitter 3D-Ansicht http://www.edumedia-sciences.com/de/a51-kubisches-gitter
NaCl-Synthese - Ionenbildung u. -bindung Flash-Folien http://www.chemie-interaktiv.net/ff.htm#mol
Natriumchlorid Lerneinheit http://www.chemiedidaktik.uni-wuppertal.de/alte_seite_du/material/virtklas/nacl_html/nacl_sitemap.html
Natriumchloridsynthese Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Natriumchloridsynthese 2 Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Salz Kreuzworträtsel http://www.chemieseiten.de/hotpots/salz1_cross.htm
Salzabbau Film Speichermedium Ordner van der Most
Salze Lernsoftware Speichermedium Ordner Chemieseiten, http://www.chemieseiten.de/lernsoft.html
Salzkristalle Mikroskop Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Synthese Natriumchlorid Hypermedia-Lernnetz http://www.chemie-interaktiv.net/lernnetze.htm
Vom Steinsalz zum Kochsalz Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=48
Warum konserviert Salz Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Alltagsfragen aus der Chemie
Warum lässt Salz Eis schmelzen Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Alltagsfragen aus der Chemie
Wasser - Lösungsmittel für Salze Flash-Folien http://www.chemie-interaktiv.net/ff.htm#mol

Säuren, Basen

Abflussreiniger Mikroskop Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Abflussreiniger-Bombe Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=17
Acids and Alkalis (engl.) Animation Animation auf Speichermedium Order Uni Wuppertal, Direktlink: http://www.chemiedidaktik.uni-wuppertal.de/chemie2000plus/index.htm
Alles neutral - Laugen in der Umwelttechnik Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Säuren und Basen
Ammoniakspringbrunnen Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Ammoniak-Springbrunnen Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Chempage, Versuch unter http://www.chempage.de/versuche/AC/AC%20001/AC%20001.htm
Ammoniak-Springbrunnen Video Video auf Speichermedium Ordner Experimentalchemie
Ammoniak-Springbrunnen Versuch mit Video Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm
Blitze (unter Wasser) Video Speichermedium Ordner van der Most
Blitze unter Wasser Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=20
Blitze unter Wasser Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Experimentalchemie, Versuch: http://www.experimentalchemie.de/versuch-031.htm
Blitze unter Wasser gefilmtes Experiment Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Sonstige
Chlorwasser-Springbrunnen Versuch mit Video Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm
Die Synthese von HCl aus den Elementen, Teilreaktionen Flash-Film http://www.chemie-interaktiv.net/flashfilme.htm
Echt aetzend - Saeuren und ihre Wirkungen Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Säuren und Basen
Farbwechsel Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Herstellung Schwefelsäure Präsentation http://www.goelker.de/Lernprog/Chemie/Verfahren/Schwefelsaeure/Schwefels.swf
Indikatorfarbspiele Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Löslichkeit von Gasen Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Siegen, Versuchsvorschrift: http://www2.uni-siegen.de/~pci/versuche/v102-1.html
Natronlauge reagiert mit Alufolie Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=47
Porentief rein - Laugen und ihre Wirkungen Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Säuren und Basen
Qualmende Socken Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Reaktion von Kupfer mit Salpetersäure Video Video auf Speichermedium Ordner Experimentalchemie
Reaktion von Metallen mit Salpetersäure Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Siegen, Versuchsvorschrift: http://www2.uni-siegen.de/~pci/versuche/v44-24-2.html
Reaktion von Phosphorpentaoxid mit Wasser Video Video auf Speichermedium Ordner Experimentalchemie
Säuren und Basen Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Telekolleg Chemie
Salsäurespringbrunnen Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Salzsäure herstellen Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=30
Säure und Base - Definition und Darstellung Lerneinheiten Speichermedium Ordner Dr. Reiß, FWU
Säuren und Basen Lerneinheit http://www2.chemie.uni-erlangen.de/projects/vsc/chemie-mediziner-neu/saeuren/index.html
Säuren, Basen, Salze Lernsoftware Speichermedium Ordner Chemieseiten, http://www.chemieseiten.de/lernsoft.html
Säurespringbrunnen Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Chempage, Versuch unter http://www.chempage.de/versuche/AC/AC%20010/AC%20010.htm
Schießbaumwolle Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Experimentalchemie, Versuch: http://www.experimentalchemie.de/versuch-010.htm
Springbrunnenversuche HCl und Ammoniak Animationen Speichermedium Ordner Uni Erlangen, Protolyse, Direktlink: http://www.multimedia-chemieunterricht.uni-erlangen.de/modelling/modellierte-beispiele/filme1.shtml
Starke Säuren und Laugen Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Titration NaOH-HCl gefilmtes Experiment Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Uni Marburg - Biologenpraktikum

Kohlendioxid, Kohlensäure

Ballon Kohlendioxid Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Cola und Mentos Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Cola und Mentos 2 Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Das Kohlendioxid-Meer Video Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm
Das schlüpfende Ungetüm (Showversuch) Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Chempage, Versuch unter http://www.chempage.de/versuche/AC/AC%20002/AC%20002.htm
Dichte Kohlendioxid Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Die Tragödie einer schönen Bierschaumkrone Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-beer_foam-d.htm
Farbwechsel Trockeneis Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Kohlendioxid mit Kalkwasser Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Kohlendioxid und Kerze Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Kohlendioxid und Kerze 2 Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Kohlensäure herstellen Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=28
Kohlensäure herstellen mit dem Sodabereiter Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=36
Kohlenstoffdioxid löscht Feuer Video Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm
Löschen mit Kohlenstoffdioxid Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=91
Löslichkeit Kohlendioxid Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Löslichkeit Kohlendioxid und Druck Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Nachweis von Kohlenstoffdioxid Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=40
Nachweis von Kohlenstoffdioxid in der Atemluft Versuch mit Video Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm
Trockeneis sublimiert Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Wie man ein rohes Ei pellt Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-egg-d.htm

Gruppe 1: Wasserstoff, Lithium, Natrium, Kalium, Barium

Das Element Wasserstoff

Bildung von Wasserstoff Animationsprogramm als Programm auf Speichermedium Ordner, LTAM
Chlorknallgas-Reaktion Animation Animation auf Speichermedium Ordner Uni Wuppertal, Direktlink: http://www.chemiedidaktik.uni-wuppertal.de/chemie2000plus/index.htm
Kerze in Wasserstoff Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Knalldose Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Chempage, Versuch unter http://www.chempage.de/versuche/AC/AC%20008/AC%20008.htm
Knallgas Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Knallgasprobe Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=92
Knallgasreaktion Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=83
Knallgasseifenblasen Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Redoxamphoterie von H2O2 gefilmtes Experiment Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Uni Marburg - Biologenpraktikum
Redoxamphoterie von H2O2 (sauer-basisch) gefilmtes Experiment Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Uni Marburg - Biologenpraktikum
Singende Wasserstoffdose Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Wasserstoff als Reduktionsmittel Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Wasserstoff und Luft (unter: Fomeln und Gleichungen) Film http://www.chemie-cd.ch.vu/
Wasserstoffballon Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Chempage, Versuch unter http://www.chempage.de/versuche/AC/AC%20050/AC%20050.htm
Wasserstoffballon Video Speichermedium Ordner Seilnacht, Direktlink: http://www.seilnacht.com/film/webfilme.html
Wasserstoffexplosion Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie

Das Element Lithium

Lithium auf Wasser Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Lithium auf Wasser 2 Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Schneiden von Lithium Video Speichermedium Ordner Seilnacht, Direktlink: http://www.seilnacht.com/film/webfilme.html

Das Element Natrium

Natrium auf feuchtem Papier Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Natrium auf Wasser Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Natrium auf Wasser 2 Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Natrium in Salzsäure Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Natrium in Wassertonne Video Speichermedium Ordner Seilnacht, Direktlink: http://www.seilnacht.com/film/webfilme.html
Natrium und Wasser Video Video auf Speichermedium Ordner Experimentalchemie
Natrium und Wasser (unter: Formeln und Gleichungen) Film http://www.chemie-cd.ch.vu/
Natrium wird geschnitten Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Reaktion von Natrium mit Wasser Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Siegen, Versuchsvorschrift: http://www2.uni-siegen.de/~pci/versuche/v44-1-1.html
Schneiden von Natrium Video Speichermedium Ordner Seilnacht, Direktlink: http://www.seilnacht.com/film/webfilme.html
Tanzendes Natrium Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie

Das Element Kalium

Kalium und Wasser (unter: Formeln und Gleichungen) Film (online) http://www.chemie-cd.ch.vu/
Kaliumchlorat + Phosphor Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=57
Kaliumhydrogenphosphat Mikroskop Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Kaliumpermanganat und Natriumsulfit Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Kaliumthiocyanat Mikroskop Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Schneiden von Kalium Video Speichermedium Ordner Seilnacht, Direktlink: http://www.seilnacht.com/film/webfilme.html

Rest Gruppe 1

Alkalimetalle - brainiac Video Speichermedium Ordner van der Most
Bengalisches Feuer (grün) Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=39
Bengalisches Feuer (rot) Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=16
Chlorknallgas-Reaktion Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Siegen, Versuchsvorschrift: http://www2.uni-siegen.de/~pci/versuche/v51-1.html
Der rosarothe Panther Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Ein Erdbeereisbecher - nicht gerade lecker aussehend  Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-ice_cream-d.htm
Elefantenzahnpasta Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Elefantenzahnpasta 2 Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Exotherme Reaktion Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Siegen, Versuchsvorschrift: http://www2.uni-siegen.de/~pci/versuche/v41-1.html
Feuer machen mit Zucker und Kaliumpermanganat Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=84
Feuer&Flamme der Flammentod eines Gummibärchens Video Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm
Fontäne im Reagenzglas Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Gelbes Blutlaugensalz Mikroskop Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Gewitter im Reagenzglas Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Gipsabdruck Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=62
Gummibärchen im flammenden Inferno Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Experimentalchemie, Versuch: http://www.experimentalchemie.de/versuch-011.htm
Gummibärchenhölle Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Herstellung von Schwarzpulver Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Chempage, Versuch unter http://www.chempage.de/versuche/AC/AC%20048/AC%20048.htm
Heterogene Katalyse Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Siegen, Versuchsvorschrift: http://www2.uni-siegen.de/~pci/versuche/v57-1.html
Hölle des Gummibärchens Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Holzkohle + Kaliumchlorat Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=66
Knallende Ballons Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Reaktion von Cyclohexen mit Brom und Kaliumpermanganat Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Addit_ar-d.htm
Reaktion von rotem Phosphor mit Kaliumchlorat Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Siegen, Versuchsvorschrift: http://www2.uni-siegen.de/~pci/versuche/v44-26.html
Rotes Blutlaugensalz Mikroskop Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Sandwürmer aus Hustenpastillen Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Schmelzen von Caesium Video Speichermedium Ordner Seilnacht, Direktlink: http://www.seilnacht.com/film/webfilme.html
Schmelzen von Rubidium Video Speichermedium Ordner Seilnacht, Direktlink: http://www.seilnacht.com/film/webfilme.html
Schokoweihnachtsmann Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Schwarzpulver Video Video auf Speichermedium Ordner Experimentalchemie
Schwarzpulver Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Siegen Versuchsvorschrift: http://www2.uni-siegen.de/~pci/versuche/v44-25.html
Tanzende Holzkohle Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Experimentalchemie, Versuch: http://www.experimentalchemie.de/versuch-055.htm
Vampirdessert Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Wunderkerzen selbstgemacht Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=13
Wunderkerzen unter Wasser Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=71
Wunderkerzen unter Wasser Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Zersetzung von Wasserstoffperoxid mit Katalase Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Katalase-d.htm

Gruppe 2: Magnesium, Calcium

Abbinden von Löschkalk Versuch mit Video Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm
Anspitzer mit Wasser entzünden Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Brennen von Kalk Versuch mit Video Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm
Brennender Anspitzer Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Brom und Magnesium Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Chemisches Blitzlicht Versuch mit Video Speichermedium Ordner Chemieunterricht, Direktlink und Versuchsbeschreibung: http://www.chemieunterricht.de/dc2/film.htm
Chlor reagiert mit Magnesium Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Iod mit Magnesium Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Kalkgleichgewicht gefilmtes Experiment Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Uni Marburg - Biologenpraktikum
Kalkmörtel herstellen und untersuchen Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=54
Löschen von Brandkalt Versuch mit Video Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm
Magnesium brennt in Trockeneis Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Magnesium im Wasserdampf Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Magnesium und Marmor Versuch mit Video Speichermedium Ordner Chemieunterricht, Direktlink und Versuchsbeschreibung: http://www.chemieunterricht.de/dc2/film.htm
Magnesium und Sauerstoff Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Magnesiumanspitzer in Salzsäure Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Magnesiumbrand Kohlendioxid Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Magnesiumbrand mit Wasser löschen Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=87
Marmor untersuchen Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=53
Reaktion von Carbonsäuren mit Magnesium Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Carbonsaeuren-d.htm
Salzsäure + Kalkstein Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=38
Verbrennung von Magnesium Animationsprogramm als Programm auf Speichermedium Ordner, LTAM
Vergleich: Kalkmörtel und Kalkstein Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=49
Zement: Abbindevermögen Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=56
Zink und Magnesium mit Chlor Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie

Gruppe 3: Bor, Aluminium

Aluminium Video Speichermedium Ordner von der Most
Aluminium in Brom Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Aluminium mit Eisenoxid (unter: Formeln und Gleichungen) Film http://www.chemie-cd.ch.vu/
Aluminium und Brom Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Aluminium und Brom (unter: Formeln und Gleichungen) Film http://www.chemie-cd.ch.vu/
Aluminiumfolie im Bromfeuer Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Experimentalchemie, Versuch: http://www.experimentalchemie.de/versuch-053.htm
Aluminiumherstellung Video Speichermedium Ordner von der Most
Bleistiftanspitzer verbrennen Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=85
Brom und Aluminium Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Flammende Aluvernichtung Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Glasherstellung (Bor-Silikatglas) Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=70
Iod und Aluminium Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Verbrennung Aluminiumpulver Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie

Gruppe 5: Stickstoff, Phosphor

Das Element Stickstoff

Ballon in Stickstoff Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Flummi in Stickstoff Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Flüssiger Stickstoff - Explosion Video Video auf Speichermedium Ordner Experimentalchemie
Flüssiger Stickstoff - Nebelbildung Video Video auf Speichermedium Ordner Experimentalchemie
Flüssiger Stickstoff 1 Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Siegen, Versuchsvorschrift: http://www2.uni-siegen.de/~pci/versuche/v85-3-1.html
Flüssiger Stickstoff 2 Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Siegen, Versuchsvorschrift: http://www2.uni-siegen.de/~pci/versuche/v85-3-3.html
Früchte in Stickstoff Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Gerbera in Stickstoff Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Gummi in Stickstoff Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Kochen mit Stickstoff Teil 1 Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Kochen mit Stickstoff Teil 2 Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Rose in Stickstoff Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Stickstoff Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Stickstoff Video Speichermedium Ordner Seilnacht, Direktlink: http://www.seilnacht.com/film/webfilme.html
Tanzender Stickstoff Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie

Rest Gruppe 5

Ammoniak Lernsoftware Speichermedium Ordner Ordner Chemieseiten, http://www.chemieseiten.de/lernsoft.html
Ammoniumnachweis (Nachweisreaktion) Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Chempage, Versuch unter http://www.chempage.de/versuche/NW%20AC/NW%20AC%20002/NW%20AC%20002.htm
Eis entzündet ein Pulvergemisch (Showversuch) Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Chempage, Versuch unter http://www.chempage.de/versuche/AC/AC%20004/AC%20004.htm
Katalyse Ammoniaksynthese Animation Speichermedium Ordner HSchickor, Direktlink: http://www.hschickor.de/abioch/15ammonkat.htm
Leuchtende Gasperlen Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Lösen von NH4NO3 gefilmtes Experiment Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Uni Marburg - Biologenpraktikum
Phosphor Video Speichermedium Ordner Seilnacht, Direktlink: http://www.seilnacht.com/film/webfilme.html
Reaktion von Phosphorpentaoxid mit Wasser Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Siegen, Versuchsvorschrift: http://www2.uni-siegen.de/~pci/versuche/v44-27.html
Reaktion von rotem Phosphor mit Kaliumchlorat Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Siegen, Versuchsvorschrift: http://www2.uni-siegen.de/~pci/versuche/v44-26.html
Sauerstoff und Phosphor Video Speichermedium Ordner Seilnacht, Direktlink: http://www.seilnacht.com/film/webfilme.html
Sprengung mit rotem Phosphor und Kaliumchlorat Video Video auf Speichermedium Ordner Experimentalchemie
Stickoxide in Auspuffgasen Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Technische Herstellung von Ammoniak Animation Speichermedium Ordner HSchickor, Direktlink: http://www.hschickor.de/abioch/14ammon.html
Verbrennung roter Phosphor Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Weißer Phosphor Versuch mit Video Speichermedium Ordner Chemieunterricht, Direktlink und Versuchsbeschreibung: http://www.chemieunterricht.de/dc2/film.htm
Zink reagiert mit Ammoniumhypochlorit Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Chempage, Versuch unter http://www.chempage.de/versuche/AC/AC%20051/AC%20051.htm

Gruppe 6: Sauerstoff, Schwefel

Das Element Sauerstoff

Chemolumineszenz von Singulettsauerstoff Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Chempage, Versuch unter http://www.chempage.de/versuche/AC/AC%20005/AC%20005.htm
Feuer&Flamme Verbrennungen in Sauerstoff Video Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm
Flüssiger Sauerstoff Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Siegen, Versuchsvorschrift: http://www2.uni-siegen.de/~pci/versuche/pics/anim/o2.mpg
Funkensprühende Zigarette  Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Experimentalchemie, Versuch: http://www.experimentalchemie.de/versuch-043.htm
Glimmspan Sauerstoff Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Glimmspanprobe Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=82
Glimmspanprobe (Nachweisreaktion) Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Chempage, Versuch unter http://www.chempage.de/versuche/NW%20AC/NW%20AC%20003/NW%20AC%20003.htm
Rauchen in reinem Sauerstoff Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Roter Singulett-Sauerstoff Video Video auf Speichermedium Ordner, Experimentalchemie
Sauerstoff aus Wasserstoffperoxid Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Sauerstoff kondensiert Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Sauerstoff und Eisenwolle Video Speichermedium Ordner Seilnacht, Direktlink: http://www.seilnacht.com/film/webfilme.html
Sauerstoff und Phosphor Video Speichermedium Ordner Seilnacht, Direktlink: http://www.seilnacht.com/film/webfilme.html
Sauerstoff und Schwefel Video Speichermedium Ordner Seilnacht, Direktlink: http://www.seilnacht.com/film/webfilme.html
Sauerstoffanalyse der Luft Versuch mit Video Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm
Sauerstoffgehalt der Luft Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Sauerstoffkreislauf Animationsprogramm als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM
Schwefel verbrennt in Sauerstoff Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Singulett-Sauerstoff Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Siegen, Versuchsvorschrift: http://www2.uni-siegen.de/~pci/versuche/v27-3.html
Zigarette Sauerstoff Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie

Das Element Schwefel

Addition von Bisulfit an Aldehyde Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Aldehyde-d.htm
Brennender Schwefel Versuch mit Video Speichermedium Ordner Chemieunterricht, Direktlink und Versuchsbeschreibung: http://www.chemieunterricht.de/dc2/film.htm
Chemischer Sonnenuntergang Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Eisen und Schwefel Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Knallende Ballons Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Knallgas mit Schwefelwasserstoff Versuch mit Video Speichermedium Ordner Chemieunterricht, Direktlink und Versuchsbeschreibung: http://www.chemieunterricht.de/dc2/film.htm
Reaktion von Schwefel mit Kaliumchlorat Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Chempage, Versuch unter http://www.chempage.de/versuche/AC/AC%20049/AC%20049.htm
Schmelzen von Schwefel Versuch mit Video Speichermedium Ordner Chemieunterricht, Direktlink und Versuchsbeschreibung: http://www.chemieunterricht.de/dc2/film.htm
Schwefel Mikroskop Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Schwefel und Eisenwolle Video Speichermedium Ordner Seilnacht, Direktlink: http://www.seilnacht.com/film/webfilme.html
Schwefel und Kupfer Video Speichermedium Ordner Seilnacht, Direktlink: http://www.seilnacht.com/film/webfilme.html
Schwefel verbrennt in Sauerstoff Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Solfatar in Island Video Speichermedium Ordner Seilnacht, Direktlink: http://www.seilnacht.com/film/webfilme.html
Verbrennung von Schwefel Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Chempage, Versuch unter http://www.chempage.de/versuche/AC/AC%20015/AC%20015.htm

Gruppe 7: Chlor, Brom, Iod

Das Element Chlor

Blüte in Chlorgas Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Chlor reagiert mit Magnesium Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Chlor und Eisen Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Chlorknallgas - Explosion Video Video auf Speichermedium Ordner Experimentalchemie
Chlorknallgas-Reaktion Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Siegen, Versuchsvorschrift: http://www2.uni-siegen.de/~pci/versuche/v51-1.html
Chlorknallgas-Reaktion Animation Animation auf Speichermedium Ordner Uni Wuppertal, Direktlink: http://www.chemiedidaktik.uni-wuppertal.de/chemie2000plus/index.htm
Chlorreiniger - nicht ganz ungefährlich Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-chlorine-d.htm
Herstellung Chlorgas Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Photochlorierung von Methan Video Video auf Speichermedium Ordner Experimentalchemie
Photochlorierung von Methan Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Siegen, Versuchsvorschrift: http://www2.uni-siegen.de/~pci/versuche/methan.html
Zink und Magnesium mit Chlor Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie

Das Element Brom

Aluminium in Brom Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Aluminium und Brom Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Brom und Aluminium Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Brom und Eisen Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Brom und Magnesium Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Brom zerstört Lycopin im Ketchup Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Ketchup-d.htm
Bromierung von Ketchup Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Einfüllen von Brom Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Reaktion von Cyclohexen mit Brom und Kaliumpermanganat Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Addit_ar-d.htm
Wursters Blau Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Wurster-d.htm

Zink- und Bromsynthese durch Elektrolyse Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie

Das Element Iod

Ausschütteln von I2 gefilmtes Experiment Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Uni Marburg - Biologenpraktikum
Iod mit Eisenwolle Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Iod mit Magnesium Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Iod sublimiert Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Iod sublimiert und resublimiert Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Iod und Aluminium Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie

Rest Gruppe 7

Belousov-Zhabotinsky-Reaktion Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-oscill-d.htm

Briggs-Rauscher-Reaktion  Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner, Uni Regensburg Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-briggs-d.htm

Cocktail 'Old Nassau' - Modifizierte Landolt Reaktion Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Old_Nassau-d.htm

Die oszillierende Briggs-Rauscher-Reaktion Lerneinheit Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/lerneinheiten.html
'Ein Cola und ein Bier, bitte' - modifizierte Landolt Reaktion Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Cola_Bier-d.htm

Halogene - Die Chemie von Brom und Iod Film mit Animationen Speichermedium Ordner Order Dr. Reiß, Halogene MedienLB
Halogene - Die Chemie von Fluor und Chlor Film mit Animationen Speichermedium Ordner Order Dr. Reiß, Halogene MedienLB
Iod-Uhr Versuch mit Video Speichermedium Ordner Chemieunterricht, Direktlink und Versuchsbeschreibung: http://www.chemieunterricht.de/dc2/film.htm
Landolt Versuch mit Video Speichermedium Ordner Chemieunterricht, Direktlink und Versuchsbeschreibung: http://www.chemieunterricht.de/dc2/film.htm
Landolt Reaktion - Ioduhr Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Landolt-d.htm

Landoltscher Zeitversuch Video Video auf Speichermedium Ordner Experimentalchemie
Oszillierende Reaktion Video Video auf Speichermedium Ordner Experimentalchemie
Oszillierende Reaktion Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Siegen, Versuchsvorschrift: http://www2.uni-siegen.de/~pci/versuche/v57-3.html

Gruppe 8: Helium

Heliumatmen Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=18
Helium Video Speichermedium Ordner Seilnacht, Direktlink: http://www.seilnacht.com/film/webfilme.html
Knallende Ballons Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie

Nebengruppen: Eisen, Silber, Zink, Mangan, Gold, Kupfer, Cobalt, Quecksilber

Das Element Eisen

Brennendes Eisen in Helium Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Brom und Eisen Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Chlor und Eisen Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Darstellung von Eisensulfid Video Video auf Speichermedium Ordner Experimentalchemie
Darstellung von Eisensulfid Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Siegen, Versuchsvorschrift: http://www2.uni-siegen.de/~pci/versuche/v21-1.html
Eisen in reinem Sauerstoff Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Eisen und Schwefel Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Eisen und Stahl Videos Speichermedium Ordner van der Most
Eisendarstellung Thermitverfahren Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Eisennagel in Kupfersulfat Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Eisenpulver Mikroskop Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Eisensulfat Mikroskop Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Eisenwolle Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Eisenwolle Mikroskop Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Fe-Komplexe gefilmtes Experiment Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Uni Marburg - Biologenpraktikum
Härten von Stahl Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=55
Herstellung von Eisen: Thermitreaktion Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=50
Kupferoxid und Eisen Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Sauerstoff und Eisenwolle Video Speichermedium Ordner Seilnacht, Direktlink: http://www.seilnacht.com/film/webfilme.html
Schwefel und Eisenwolle Video Speichermedium Ordner Seilnacht, Direktlink: http://www.seilnacht.com/film/webfilme.html
Synthese Eisenoxid Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Synthese von Eisensulfid Animationsprogramm als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM
Thermit ® Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Experimentalchemie, Versuch: http://www.experimentalchemie.de/versuch-019.htm
Thermit®-Reaktion Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Chempage, Versuch unter http://www.chempage.de/versuche/AC/AC%20011/AC%20011.htm
Thermitanzünder Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Thermitreaktion Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Thermitreaktion Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Siegen, Versuchsvorschrift: http://www2.uni-siegen.de/~pci/versuche/v44-13.html
Thermitverfahren Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Verbrennung von Eisen Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=44

Rest Nebengruppen

Chemischer Drink Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Chemischer Vulkan Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Cobaltsalze Versuch mit Video Speichermedium Ordner Chemieunterricht, Direktlink und Versuchsbeschreibung: http://www.chemieunterricht.de/dc2/film.htm
Cu-Komplexe (Glycin) gefilmtes Experiment Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Uni Marburg - Biologenpraktikum
Cu-Komplexe (Ligandenaustausch) gefilmtes Experiment Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Uni Marburg - Biologenpraktikum
Dehydrieren von CuSO4 gefilmtes Experiment Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Uni Marburg - Biologenpraktikum
Eisennagel in Kupfersulfat Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Es ist nicht alles Gold, was glänzt Versuch mit Video

Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Coin-d.htm

Exotherme Reaktion Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Siegen, Versuchsvorschrift: http://www2.uni-siegen.de/~pci/versuche/v41-1.html
Exotherme Reaktion von Zink mit Mangan Video Video auf Speichermedium Ordner Experimentalchemie
Geschmolzenes Silber Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Experimentalchemie, Versuch: http://www.experimentalchemie.de/versuch-051.htm
Gleichgewicht Cu-Komplexe gefilmtes Experiment Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Uni Marburg - Biologenpraktikum
Heterogene Katalyse Video Video auf Speichermedium Ordner Experimentalchemie
Ionenkomplexe (engl.) Lerneinheit http://neon.chem.ox.ac.uk/vrchemistry/complex/default.html
Kupfer und Iod Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Kupfer und Schwefel Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Kupferoxid und Eisen Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Kupfersulfat Mikroskop Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Kupferwolle Mikroskop Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Nickel(II)-Komplexe Lerneinheit http://neon.chem.ox.ac.uk/vrchemistry/nickel/default.html
Permanganationen Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Quecksilberherz Versuch mit Video Speichermedium Ordner Chemieunterricht, Direktlink und Versuchsbeschreibung: http://www.chemieunterricht.de/dc2/film.htm
Reduktion Kupferoxid mit Holzkohle Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Reduktion von Kupferoxd mit Zink Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Schwefel und Kupfer Video Speichermedium Ordner Seilnacht, Direktlink: http://www.seilnacht.com/film/webfilme.html
Silber und Gold Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Silberreinigung Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Thermolyse von Silbersulfid Animationsprogramm als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM
Wolfram -  ein einzigartiges Element Lerneinheiten Speichermedium Ordner Dr. Reiß, FWU
Zersetzung Silberoxid Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Zink- und Bromsynthese durch Elektrolyse Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Zink und Magnesium mit Chlor Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie

 

ALLGEMEINE CHEMIE, WEITERE THEMEN

Ablauf von Reaktionen

Aktivierungsenergie Animationsprogramm als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM
Beeinflussung chemischer Reaktionen Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Telekolleg Chemie
Chemische Gleichgewicht Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Telekolleg Chemie
Energetik und Kinetik Lerneinheit http://www2.chemie.uni-erlangen.de/projects/vsc/chemie-mediziner-neu/kinetik/index.html
Kinetik Nukleophile Substitution MeI + OH- Animation http://www.uni-saarland.de/fak8/schneider/anichem/a3.htm
Kinetischer Druck 3D-Ansicht http://www.edumedia-sciences.com/de/a257-kinetischer-druck
Reaktionsgeschwindigkeit Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Telekolleg Chemie
Reaktionsgeschwindigkeit Animationsprogramm als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM
RGT-Regel Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Chempage, Versuch unter http://www.chempage.de/versuche/AC/AC%20017/AC%20017.htm
Temperaturabhängige Reaktionsgeschwindigkeit Video Video auf Speichermedium Ordner Experimentalchemie
Temperaturabhängigkeit der Geschwindigkeitskonstante Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Siegen, Versuchsvorschrift: http://www2.uni-siegen.de/~pci/versuche/v56-1.html
Temperaturkurve: Siedepunkt von Wasser Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=96
Wirkung der Katalysatoren Animationsprogramm als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM

Elektrochemie

Bauanleitung für eine Eigenbau-OLED & Elementarprozesse in der OLED Animation Animation auf Speichermedium Ordner Uni Wuppertal, Direktlink: http://www.chemiedidaktik.uni-wuppertal.de/chemie2000plus/index.htm
Bleiakku mit Text, für Sek II geeignet Animation Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/animationen/weitere_animationen.html
Bleiakku ohne Text Animation Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/animationen/weitere_animationen.html
Brennstoffzele Animationsprogramm als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM
Brennstoffzelle Animation http://www.brennstoffzellenbus.de/bzelle/bzelle.html
Brennstoffzelle EON Video Speichermedium Ordner einzelne Dateien, Direktlink: http://www.eon-edis-vertrieb.com/media/EON_320_ISDN.wmv
Daniell-Element Animation Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/animationen/weitere_animationen.html
Daniell-Element Animationsprogramm als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM
Der Bleiakku Lerneinheit Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/lerneinheiten.html
Die Galvanische Zelle, Entwickeln und Aufstellen einer Spannungsreihe  Flash-Film http://www.chemie-interaktiv.net/flashfilme.htm
Elektroautos Video Speichermedium Ordner van der Most
Elektrochemie Flash-Folien http://www.chemie-interaktiv.net/ff.htm#mol
Elektrochemie 1 Übungsaufgaben Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/aufgaben.html
Elektrochemie 2 Übungsaufgaben Speichermedium Ordner Chemieunterrich interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/aufgaben.html
Elektrochemische Zellen Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Telekolleg Chemie
Elektrolyse Animation Speichermedium Ordner HSchickor, Direktlink: http://www.hschickor.de/abioch/13elektrolysel.html
Elektrolyse einer Salzlösung Animationsprogramm als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM
Elektrolyse von Kupferchlorid Animation Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/animationen/weitere_animationen.html
Elektrolyse von Wasser Animationsprogramm als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM
Elektrolytische Reaktionen Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Telekolleg Chemie
Elektrolytisches Reinigen von Silber Animation Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/animationen/weitere_animationen.html
Faraday-Konstante Versuch mit Video Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm
Galvanisation eines Cent-Stückes Animation Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/animationen/weitere_animationen.html
Glühgurke Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Grundlagen der Elektrochemie Lerneinheiten Speichermedium Ordner Dr. Reiß, FWU
Leifähigkeit (unter: Stoffeigenschaften ) Animation http://www.chemie-cd.ch.vu/
Leuchtende Gurke Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Licht aus Strom: Elektrochemolumineszenz Animation http://www.chemiedidaktik.uni-wuppertal.de/chemie2000plus/index.htm
Licht aus Strom: Elektrolumineszenz Animation Animation auf Speichermedium Ordner Uni Wuppertal, Direktlink: http://www.chemiedidaktik.uni-wuppertal.de/chemie2000plus/index.htm
Licht und Lampen - quer durchs PSE Animation http://www.chemiedidaktik.uni-wuppertal.de/chemie2000plus/index.htm
Lokalelement Animation Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/animationen/weitere_animationen.html
Lokalelementbildung Animationsprogramm als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM
Lokalelemente gefilmtes Experiment Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Uni Marburg - Biologenpraktikum
Modellversuch zum Rosten von Eisen (Anode/Kathode) Animation Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/animationen/weitere_animationen.html
Modellversuch zum Rosten von Eisen (Plus-/Minuspol) Animation Speichermedium Ordner, Chemieunterricht interaktiv Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/animationen/weitere_animationen.html
Photoelektrochemische Zelle Animation Animation auf Speichermedium Ordner Uni Wuppertal, Direktlink: http://www.chemiedidaktik.uni-wuppertal.de/chemie2000plus/index.htm
Photogalvanisches Element Animation Animation auf Speichermedium Ordner Uni Wuppertal, Direktlink: http://www.chemiedidaktik.uni-wuppertal.de/chemie2000plus/index.htm
Photovoltaischer Effekt Animation http://www.chemiedidaktik.uni-wuppertal.de/chemie2000plus/index.htm
Reaktion von Zink mit Kupferionen Animation

Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/animationen/weitere_animationen.html

Rutherfordscher Streuversuch Animation Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/seiten/animationen/weitere_animationen.html
Spannungsreihe gefilmtes Experiment Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Uni Marburg - Biologenpraktikum
Stromleitung in Metallen, Lösungen und Halbleitern  Flash-Film http://www.chemie-interaktiv.net/flashfilme.htm
Stromleitung in Wasser Lernprogramm http://www.chemiedidaktik.uni-wuppertal.de/chemie2000plus/material/lernprogramme/index.htm
Supraleiter Videos mit Theorie http://neon.chem.ox.ac.uk/vrchemistry/super/default.html
Zinkbromid-Elektrolyse Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Chempage, Versuch unter http://www.chempage.de/versuche/EC/EC%20002/EC%20002.htm
Zink-Kohle-Batterie Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=90

Feuer, Kerzen

Entzünden einer Kerze Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=58
Entzündungstemperatur eines Streichholzes Versuch mit Video

Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm

Fernzündung einer Kerze Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=59
Feuer&Flamme Brandfrage für Feuerexperten Video

Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm

Feuer&Flamme der Docht Video

Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm

Feuer&Flamme Entflammen von Wachs Video

Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm

Feuer&Flamme Feuer im Schlauch (Spirale) Video

Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm

Feuer&Flamme Feuer-Tornado Video

Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm

Feuer&Flamme Kann man Papier mit einer Kerze entflammen Video

Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm

Feuer&Flamme Wachsbrand an der Reagenzglasmündung Video Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm
Feuer&Flamme Weitere Versuche zur Kerze Video Speichermedium Ordner  Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm
Feuerlöscher Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Feuertornado Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Kamineffekt Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=69
Kamineffekt Animationsprogramm als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM
Kerze unter Glas in einer Wanne mit Wasser Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=68
Temperatur(en) einer Kerzenflamme Video Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm
Tochterflamme einer Kerze Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=60
Warum brennt Holz Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Alltagsfragen aus der Chemie

Wasser

Dichteanomalie des Wassers Flash-Film http://www.chemie-interaktiv.net/flashfilme.htm
Dichteanomalie Wasser Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Die Oberflächenspannung des Wassers  Flash-Film http://www.chemie-interaktiv.net/flashfilme.htm
Eiskocher Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Emulgatoren - "Vermittler" zwischen Wasser und Öl Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Uni Regensburg, Versuchsvorschrift: http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_IV/Organische_Chemie/Didaktik/Keusch/D-Emulgator-d.htm
Leitungsmechanismen im Wasser Animationsprogramm als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM
Taucher Video Speichermedium Ordner einzelne Dateien, Direktlink: http://www.youtube.com/watch?v=JeQQEmj1T_o
Temperaturkurve: Siedepunkt von Wasser Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=96
Unterkühltes Wasser Video Speichermedium Ordner einzelne Dateien, Direktlink: http://www.youtube.com/watch?v=RF-LUQSgiF0
Warum löscht Wasser Feuer Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Alltagsfragen aus der Chemie
Wasser - einige Eigenschaften Flash-Folien http://www.chemie-interaktiv.net/ff.htm#mol
Wasser Bedeutung Video

Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm

Wasser halbquantitative Synthese Versuch mit Video

Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm

Wasser im Körper Video

Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm

Wasser qualitative Analyse Versuch mit Video

Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm

Wasser qualitative Synthese aus Wasserstoff Versuch mit Video Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm
Wasser siedet Versuch mit Video Speichermedium Ordner Chemieunterricht, Direktlink und Versuchsbeschreibung: http://www.chemieunterricht.de/dc2/film.htm
Wasser spezielle Eigenschaften Video Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm
Wasser Synthese aus Wasserstoff und Sauerstoff Versuch mit Video Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm

Gase

Allgemeine Gasgleichung Animation http://www.k-wz.de/physik/gasgleichung.html
Einfache Gasherstellung Versuch mit Video Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm
Gas pneumatisch umfüllen Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Gasentwicklung in einer Spritze Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Löslichkeit von Gasen Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
pV=nRT 3D-Ansicht http://www.edumedia-sciences.com/de/a232-pv-nrt
Schweißen Schutzgas Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Schwer brennbare Gase Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie

Natur, Körper

Animationen zur Zellbiologie Animation http://www.johnkyrk.com/index.de.html
Antioxidanzien Lerneinheit Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/lerneinheiten.html
Aus Kost wird Kot Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, total phänomenal
Bio gibt Gas Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, total phänomenal
Eine unbequeme Wahrheit Film Speichermedium Ordner van der Most
Geschmackssinn Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, total phänomenal
Gletscher Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, total phänomenal
Herr Jonas taucht ab Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, total phänomenal
Invasion der Viren Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, total phänomenal
Klebekünstler Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, total phänomenal
Klimaschwindel Film Speichermedium Ordner van der Most
Nachwachsende Rohstoffe Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Natur und Technik
Netzwerk Nerven Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, total phänomenal
Rundgang durch eine Tropfsteinhöhle - Die Chemie der Tropfsteinbildung Flash-Film http://www.chemie-interaktiv.net/flashfilme.htm
Schieferabbau Film Speichermedium Ordner van der Most
Super noses (engl.) Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, total phänomenal
Supernasen Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, total phänomenal
Superohren Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, total phänomenal
Treibhaus Erde Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, total phänomenal
Trinkwasserreinigung mit Aktivkohle Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=77
Warum bekommen wir Sonnenbrand Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Alltagsfragen aus der Chemie
Webquest Sonnenschutz WebQuest Speichermedium Ordner Chemieunterricht interaktiv, Direktstart: http://www.chemieunterricht-interaktiv.de/vermischtes.html
Wegweisende Echos Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, total phänomenal

Radioaktivität

Halbwertszeit Animationsprogramm als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM
Kernkraftwerk Animationsprogramm als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM
Kettenreaktion Animationsprogramm als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM
Radioaktive Strahlen Animationsprogramm als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM
Radioaktiver Zerfall Animation http://www.edumedia-sciences.com/de/a100-radioaktiver-zerfall-2
Radioaktiver Zerfall (unter: Atombau) Animation http://www.chemie-cd.ch.vu/
Radioaktivität Film Speichermedium Ordner van der Most
Radioaktivität Lückentext http://www.mhauswirth.ch/chemie/atombau/radioaktivitaet/radioaktivitaet_lueckentext.htm
Radioaktivität 2 Quiz http://www.mhauswirth.ch/chemie/atombau/radioaktivitaet/radioaktivitaet.htm

Rest

Ausdehnung einer Feder Animationsprogramm als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM
Brennender Tennisball Versuch mit Video Speichermedium Ordner Chemieunterricht, Direktlink und Versuchsbeschreibung: http://www.chemieunterricht.de/dc2/film.htm
Chemie der Biomoleküle Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Sonstige
Chemie-Hangman (Spiel) Animationsprogramm als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM
Computerunterstützte Chemie Lerneinheit http://www.colby.edu/chemistry/OChem/DEMOS/Comp.html
Die implodierende Dose (Showversuch) Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Chempage, Versuch unter http://www.chempage.de/versuche/AC/AC%20006/AC%20006.htm
Diffusion Osmose Video Speichermedium Ordner van der Most
Druckverflüssigung - Kühlschrank Versuch mit Video Speichermedium Ordner Kappenberg, Direktlink: http://www.kappenberg.com/pages/experimente/liste.htm
Ei in der Flasche (Unterdruck) Versuch mit Video Speichermedium Ordner Chemieunterricht, Direktlink und Versuchsbeschreibung: http://www.chemieunterricht.de/dc2/film.htm
Flüssigkristalle Versuch mit Video Speichermedium Ordner, Chemieunterricht Direktlink und Versuchsbeschreibung: http://www.chemieunterricht.de/dc2/film.htm
Gebogener Wasserstrahl Versuch mit Video Video auf Speichermedium Ordner Chempage, Versuch unter http://www.chempage.de/versuche/AC/AC%20016/AC%20016.htm
Herstellung Aludose (Maus) Film Speichermedium Ordner van der Most
Implosion durch Kondensation Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Keramik und Glas Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Sonstige
Kraftmesser Animationsprogramm als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM
Leidenfrost Video Speichermedium Ordner Netscience, Direktlink: http://video.netscience.de/category/video/12/Chemie+und+Biologie
Materialien in Natur und Technik -Glas, Keramik, Porzellan Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Natur und Technik
Mohrenkopf im Vakuum Versuch mit Video Speichermedium Ordner Chemieunterricht, Direktlink und Versuchsbeschreibung: http://www.chemieunterricht.de/dc2/film.htm
Photostationarität Animation Animation auf Speichermedium Ordner Uni Wuppertal, Direktlink: http://www.chemiedidaktik.uni-wuppertal.de/chemie2000plus/index.htm
Satelliten weisen den Weg Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, total phänomenal
Sommer Quiz http://www.chemie-im-alltag.de/articles/0141/index.html
Spiele Lernsoftware Speichermedium Ordner Chemieseiten, http://www.chemieseiten.de/lernsoft.html
Spin Animationsprogramm als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM
Stehende Wellen Animationsprogramm als Programm auf Speichermedium Ordner LTAM
Strahlen schaffen Durchblick Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, total phänomenal
Warum explodieren Eier in der Mikrowelle Film Speichermedium Ordner Dr. Reiß, Alltagsfragen aus der Chemie
Weihnachten und Neujahr Quiz http://www.chemie-im-alltag.de/articles/0143/index.html
Wer wird Millionär Quiz http://www.chemie-im-alltag.de/articles/0136/index.html
Winter Quiz http://www.chemie-im-alltag.de/articles/0130/index.html
Zaubertinte Versuch mit Video http://www.chemiestun.de/experimente/experimente.php?aus=1&versuch=23

 


 

Einleitung Multimediarecherche

Um Lehrerinnen und Lehrern den Einsatz von Multimedia im Chemieunterricht zu erleichtern, wurde eine Art Inhaltsverzeichnis der Angebote im Internet erstellt. Im Internet gibt es viele Seiten, die vorgeben Multimedia zu beinhalten. Bei genauerem Hinsehen bemerkt man, dass es sich teilweise nicht um Multimedia handelt, sondern um einfache Texte (meist im pdf-Format), die meist wenige Hyperlinks oder eine Versuchsbeschreibung mit Bildern enthalten. Diese Seiten wurden nicht mit in die Suche einbezogen. Genauso wurden qualitativ schlechte Videos und Animationen aus der Ergebnispräsentation ausgeschlossen, da sie keinen Nutzen im Unterricht hätten. Es wurde versucht zu vermeiden Multimedia doppelt aufzuführen, denn teilweise verlinkten sich die Seiten untereinander und Videos etc. wurden auf mehreren Seiten aufgeführt. Weiterhin fiel auf, dass einige Seiten einen Schwerpunkt enthielten, wie zum Beispiel organische Reaktionsmechanismen oder anorganische Experimente. Somit stellt das Ergebnis der Multimediasuche einen breit gefächerten Überblick über das Multimediaangebot im Internet dar.


 

Ablauf der Recherche

Bei den im Internet durchsuchten Quellen wurde folgendermaßen vorgefahren: Zuerst wurden verschiedene Internetadressen von Kommilitoninnen und Kommilitonen und mir selbst zusammengefügt. Durch deren Linkverzeichnisse war es möglich immer mehr Seiten zu erkunden und nach Multimedia zu durchsuchen. Nach gewisser Zeit kamen keine neuen Links mehr hinzu, sodass eine Gesamtübersicht der Internetquellen entstand. Es stellte sich heraus, dass auf vielen Seiten keine Multimedia zu finden oder nur über eine Suchfunktion zugänglich war. Gefundene Multimedia wurde in eine Tabelle einsortiert. So entstand nach einiger Zeit eine beachtliche Ansammlung von multimedialen Angeboten, insgesamt genau 1446 Stück.


 

Vorstellung der Ergebnisse

 

Die Ergebnisse der Multimediarecherche wurden zunächst in einem Tabellenprogramm sortiert und gespeichert. Mit Hilfe des Namo WebEditor 8 (im Internet als Testversion für einen Monat erhältlich) wurden die entstandenen Tabellen dann in eine HTML-Seite umgewandelt, die es ermöglicht die Multimediaangebote im Internet zu veröffentlichen.

Öffnet man die HTML-Seite mit einem Browser sieht man den Titel der wissenschaftlichen Hausarbeit. Nach der Möglichkeit sich Informationen zur Nutzung dieser HTML-Seite anzusehen folgt die Gliederung, sortiert nach den Bereichen Grundlagen, Organische Chemie, Anorganische Chemie und Allgemeine Chemie / weitere Themen. Diese sind mit Links versehen, sodass beim Anklicken eines Themas die entsprechende Tabelle sichtbar wird. Unter jeder Tabelle befindet sich wiederum ein Button, der zurück zur Gliederung führt.

Die Themen wurden so gewählt, dass große Gebiete nochmals unterteilt wurden, um einen besseren Überblick zu gewähren (es wurden zum Beispiel Moleküldarstellungen zu einem Thema einzeln aufgeführt). Innerhalb einer Tabelle wurden die Medien nach dem Alphabet sortiert. Medien, die zwei Bereiche ansprechen, wurden auch in beiden aufgeführt (zum Beispiel die Reaktion von Aluminium und Brom, diese werden bei beiden Elementen aufgelistet).

Die Tabellen enthalten drei Spalten. In der ersten wird das Thema des Mediums genannt, in der zweiten um welche Art Medium es sich handelt und in der dritten wo man dieses Medium findet. Hier ein Beispiel ausdem Bereich „Organische Reaktionen und Mechanismen“:

Radikalische Substitution

Animation

Speichermedium Ordner HSchickor, http://www.hschickor.de/abioch/4sr.html

 

 

Die Animation handelt vom Mechanismus der radikalischen Substitution. Diese ist einmal auf dem Speichermedium im Ordner„HSchickor“ hinterlegt und trägt den Dateinamen „Radikalische Substitution“ (wie der Titel des Mediums). Außerdem ist die Animation im Internet unter der angegebenen Adresse zu finden. Klickt man auf die Internetadresse öffnet sich die entsprechende Seite in einem neuen Fenster (bzw. Tab, je nach Browser).

Nicht bei allen Medien konnte die Datei herunter geladen und gespeichert werden. In diesem Fall ist nur ein Internetlink in der dritten Spalte angegeben. Konnte man die Datei nicht im Internet öffnen, sondern musste sie zuerst speichern, so ist in der dritten Spalte nur der Ort der Speicherung auf dem Speichermedium genannt.

(Bemerkung: bei Unterordnern mit dem Namen „Video TS“ ist immer die erste Videodatei im Ordner zu öffnen.)

Es besteht auch im Nachhinein die Möglichkeit die gespeicherten Medien direkt von der HTML-Seite aus zu speichern. Dazu speichert man die HTML-Datei und die Dateien des Speichermediums auf einem PC. Mit dem Namo WebEditor (oder einem vergleichbarem Programm) hat man nun die Möglichkeit Verlinkungen von den Begriffen zu den entsprechenden Dateien zu erstellen und diese durch Anklicken zu starten.


 

Technische Vorraussetzungen

Um alle Medien nutzen zu können, werden verschiedene Programme benötigt. Dabei handelt es sich um:

 

1.            einen aktuellen Browser (Internet Explorer, Mozialla Firefox etc.)

2.            ein ZIP-Programm zum Entpacken von Dateien und Ordnern

3.            den Adobe Flash Player (http://www.adobe.com/de/products/flashplayer/)

4.            den Shockwave Player (http://www.adobe.com/de/products/shockwaveplayer/)

5.            Apple Quicktme (http://www.apple.com/quicktime/download/)

6.            das PlugIn “Chime” (http://www.chemgapedia.de/vsengine/info/de/help/requirements/chime.html)

7.            den VLC Video-Player (http://www.videolan.org/vlc/)

 

Auf der Internetseite von Chemgapdia kann man testen, ob alle technischen Vorraussetzungen gegeben sind und funktionieren. Ist dies nicht der Fall werden Links angezeigt, mit deren Hilfe man fehlende Programme herunter laden kann.


 

Fazit der Multimediarecherche

 

Im Internet finden sich einige Seiten, die gute multimediale Angebote beinhalten. Meist decken diese nicht alle Bereiche der Chemie ab, sodass die erstellte Übersicht eine gute Hilfe ist, um zu einem bestimmten Thema die passenden Medien zu finden. Mit der Ausarbeitung in dieser wissenschaftlichen Hausarbeit werden somit eine erste Übersicht und ein aktueller Stand über die Multimediaangebote im Internet geboten.

Man kann diese Auflistung nun dazu nutzen, Medien schneller zu finden und diese in den eigenen Unterricht einzubauen. Außerdem erleichtert es zum Beispiel bei plötzlicher Erkrankung bei der Vorbereitung einer Vertretungsstunde, da auch fachfremde Lehrerinnen und Lehrer so die Möglichkeit haben gefilmte Experimente und/oder Animationen zu zeigen und Arbeitsblätter oder interaktive Lerneinheiten dazu bearbeiten zu lassen. Außerdem bietet sich die Möglichkeit den Schülerinnen und Schülern selbst diese Multimediaauflistung zur Verfügung zu stellen. Man kann diese in Hausaufgaben einbinden, wenn die technischen Vorraussetzungen auch zu Hause gegeben sind.

Vorraussetzungen für die effektive Nutzung dieser Multimediaauflistung sind kompetente Lehrkräfte, ausreichende technische Ausstattung in der Schule und Interesse an der Fortführung und Aktualisierung der Medien. Das Internet wird in den kommenden Jahren immer mehr Medien zur Verfügung stellen, gerade im Bereich der interaktiven Animationen und Lerneinheiten ist ein deutlicher Anstieg der Angebote zu verzeichnen.